Semesterarbeiten
Übersicht aller publizierten Semesterarbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Asset Publisher
包含标签 soziale arbeit 的内容。
Früherkennung kann Leben retten! Suizidalität im Jugendalter und der Beitrag von Schulsozialarbeitenden
Früherkennung kann Leben retten! Suizidalität im Jugendalter und der Beitrag von Schulsozialarbeitenden Diese Arbeit gibt einen Überblick über das Thema Suizidalität...
读更多 »
Die professionelle Soziale Arbeit im Kontext des schweizerischen Massnahmenvollzugs
Die professionelle Soziale Arbeit im Kontext des schweizerischen Massnahmenvollzugs Die Arbeit umschreibt sowohl die Struktur als auch die Herausforderungen des...
读更多 »
Die Aktivierungspolitik im schweizerischen Sozialstaat und die Rolle der Sozialen Arbeit
Die Aktivierungspolitik im schweizerischen Sozialstaat und die Rolle der Sozialen Arbeit Die vorliegende Arbeit beschreibt Veränderungen im Sozialstaat und in der...
读更多 »
Chancen und Grenzen der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Chancen und Grenzen der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Die Arbeit beschreibt, mit Fokus auf das Empowerment-Konzept,...
读更多 »
Kinder von psychisch erkrankten Eltern und die Rolle der Frühen Förderung in deren Entwicklung
Kinder von psychisch erkrankten Eltern und die Rolle der Frühen Förderung in deren Entwicklung In dieser Arbeit wird die Lebenslage von Kindern mit psychisch erkrankten...
读更多 »
Jugend und Pornografie - Handlungsoptionen für die Sozialpädagogik in stationären Einrichtungen
Jugend und Pornografie - Handlungsoptionen für die Sozialpädagogik in stationären Einrichtungen Die Arbeit beschreibt das Nutzungsverhalten von pornografischen Medien...
读更多 »
Normalisierung durch sozialpädagogische Unterstützung – Es wird normal, verschieden zu sein
Normalisierung durch sozialpädagogische Unterstützung – Es wird normal, verschieden zu sein Die Arbeit stellt das Normalisierungsprinzip in den Zusammenhang mit...
读更多 »
Stigmatisierung und Macht
Stigmatisierung und Macht Die Arbeit beschreibt, welche machtvollen gesellschaftlichen Bedingungen die Entstehung und Reproduktion von Stigmatisierungsprozessen...
读更多 »
Resilienz – ein Thema für die Schulsozialarbeit?
Resilienz – ein Thema für die Schulsozialarbeit? Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Fragestellungen, ob und inwiefern die Resilienz von Schülerinnen und...
读更多 »
Gewaltfreie Erziehung
Gewaltfreie Erziehung Die Arbeit soll eine Grundlage zur Thematik gewaltfreien Erziehung bieten und beschreibt, wie die Soziale Arbeit Eltern in der Schweiz darin...
读更多 »
Das (Kinder)Recht auf gegenseitigen Kontakt im Kontext häuslicher Gewalt. Handlungsgrundsätze zur Ausgestaltung von begleiteten Besuchen.
Das (Kinder)Recht auf gegenseitigen Kontakt im Kontext häuslicher Gewalt. Handlungsgrundsätze zur Ausgestaltung von begleiteten Besuchen. Die Arbeit beschreibt die...
读更多 »
Vom Süden lernen: Die Entwicklung der Sozialarbeit des Südens am Beispiel Tanzania und die Konsequenzen für das Nord-Süd Verhältnis in der Sozialen Arbeit
Vom Süden lernen: Die Entwicklung der Sozialarbeit des Südens am Beispiel Tanzania und die Konsequenzen für das Nord-Süd Verhältnis in der Sozialen Arbeit Die Arbeit...
读更多 »
Sanktionsmassnahmen im Zwangskontext der Sozialhilfe bezogen auf die Beziehungsgestaltung
Sanktionsmassnahmen im Zwangskontext der Sozialhilfe bezogen auf die Beziehungsgestaltung Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehungsgestaltung zwischen...
读更多 »
Burnout in der Sozialen Arbeit – Prävention durch Steigerung der Resilienz
Burnout in der Sozialen Arbeit – Prävention durch Steigerung der Resilienz Diese Arbeit beschreibt das Phänomen Burnout und wie Professionelle der Sozialen Arbeit...
读更多 »
Nicht nur die Leistung zählt! – Unterstützungsmöglichkeiten der Betrieblichen Sozialarbeit in Belastungssituationen von Profifussballern
Nicht nur die Leistung zählt! – Unterstützungsmöglichkeiten der Betrieblichen Sozialarbeit in Belastungssituationen von Profifussballern Die vorliegende Arbeit will...
读更多 »
Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem
Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem Die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem ist nicht vollumfänglich gegeben (PISA, 2015). Die vorliegende...
读更多 »
Die Kindeswohlabklärung der KESB und die Rolle der Sozialen Arbeit
Die Kindeswohlabklärung der KESB und die Rolle der Sozialen Arbeit Die Arbeit beschreibt die Entstehung des Arbeitsfeldes des Kinderschutzes, wie eine...
读更多 »
Armut und die Folgen – die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Armutspolitik
Armut und die Folgen – die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Armutspolitik Der Autor setzt sich mit der Bedeutung von Armut und den Ursachen und...
读更多 »
Das Leben erzählen. Möglichkeiten und Grenzen biografisch-narrativer Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit
Das Leben erzählen. Möglichkeiten und Grenzen biografisch-narrativer Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit Die Arbeit befasst sich mit biografisch-narrativer...
读更多 »
Das Aktivierungsparadigma in der Sozialhilfe – Auswirkungen von aktivierungspolitischen Massnahmen auf die Lebenslage von jungen Erwachsenen
Das Aktivierungsparadigma in der Sozialhilfe – Auswirkungen von aktivierungspolitischen Massnahmen auf die Lebenslage von jungen Erwachsenen Seit dem Jahr 2005...
读更多 »
登录
搜索
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation