Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Strukturierte Beherbergungsformen in der Schweiz - Potentialanalyse für Investitionen in ausgewählten Tourismusdestinatinonen
Mit Annahme der Volksinitiative „Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen“ im März 2012 wurden die Möglichkeiten für den Bau von neuen Zweitwohnungen in Tourismusgebieten stark eingeschränkt. Nach den neuesten gesetzlichen Grundlagen dürfen in Gebieten mit einem Zweitwohnungsanteil von mehr als 20% nur noch Erstwohnungen oder touristisch bewirtschaftete Wohnungen in strukturierten Betrieben erstellt werden.
Für die Potentialanalyse werden insgesamt 131 ausgewählte Feriendestinationen auf ihre touristische Leistungsfähigkeit, sowie auf ihre Rentabilität hin untersucht. Das Verhältnis von Risiko zu Rendite beschreibt als Resultat daraus ein mögliches Potential für eine Investition in der entsprechenden Destination.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
05.02.2016 | marktforschung , investition , standortmanagement , immobilienmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Simon Gruner Jose Gomez 2015 |
Implementierung von Unterhalts- und Erneuerungskonzepten im Stockwerkeigentum
Auch Eigentumswohnungen kommen in die Jahre. Eine Einigung über bauliche Massnahmen im Allgemeinbereich ist nicht immer einfach – vor allem, weil im Fonds oft zu wenig Geld ist und einige Eigentümer nicht nachzahlen wollen oder können. Die Lebenszyklen der Gebäudeteile nehmen darauf keine Rücksicht. Ein Zeitplan der Instandsetzung und Erneuerung ist daher zwingend notwendig und müsste vor Beginn über den ganzen Zyklus erstellt und im Reglement verankert werden. Dies würde auch den Verwaltungen helfen, ihre Funktion besser wahrzunehmen und den Wertzerfall von Stockwerkeigentumseinheiten zu verhindern. Eine Analyse lässt die Ursachen und Vernetzungen erkennen und einen Ansatz für die Zukunft ableiten.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
05.02.2016 | recht , immobilienbewertung , immobilienmangement , nachhaltig-keit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Luzia Bärtschi, Sergio Piceci, Andry Niggli Jose Gomez 2015 |
Methoden für die Berechnung des Rückstellungsbedarfs und deren Einfluss auf die Finanzierungsparameter der Finanzinstitute
„Banken berechnen die Höhe der Amortisationen falsch“. Diese These bildet die Grundlage dieser Masterarbeit. In jüngster Zeit berichten Medien immer öfter über die Verschärfung der Finanzierungsrichtlinien durch die Finanzinstitute. Dazu gehört auch die Verkürzung der Amortisationsdauer der 2. Hypothek von 20 auf 15 Jahre. Auf welcher Grundlage basiert diese Amortisationsdauer und in welchem Bezug steht sie zum Alterungsprozess und Erneuerungsbedarf einer Immobilie? Die Berechnung der Erneuerungsrate und des Rückstellungsbedarfs sollten sich auf so wenige Annahmen wie möglich abstützen. Die Festlegung der Höhe der Bankamortisation sollte unter Berücksichtigung der spezifischen Immobilie und deren Erneuerungszyklen erfolgen. Die heute gültige gesetzliche Vorgabe für die Bestimmung der Amortisation sollte an den Immobilienzyklus angepasst werden.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
05.02.2016 | finanzierung , immobilienbewertung , amortisation , rückstellungsbedarf | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Ruben Bischofberger, Susanna Vollmeier, Dario-Silvio Zottele Jose Gomez 2015 |
Gemeinderatings und deren Nutzen in der Investmentstrategie
Für 106 MS-Regionen wurde ein Rating erstellt. Der institutionelle Anleger, welcher in Wohnimmobilien investiert, kann mit dieser Bewertung seine Investmentstrategie überprüfen, anpassen oder hinterfragen. Die ausgewerteten Faktoren sind zukunftsgerichtet und unterschiedlich gewichtet. Durch die grafische Darstellung der Ergebnisse in einer Schweizer Karte lassen sich schnell und übersichtlich verschiedene Regionen miteinander vergleichen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
28.11.2012 | strategisches management , investition , immobilienmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Thomas Angerer, Christian Falasca Ueli Hagger 2012 |
Vertical Market Analysis: Marktevaluation aus Sicht von Hirschmann (INET) im Bereich Building Automation
Die vorliegende Masterarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Gebäudeautomations Markt tickt. Ein geschichtlicher Rückblick verdeutlicht, dass es in der Vergangenheit keinen einheitlichen Standard gab. Der Markt wächst durch Akquisition der Top Player. Die Master Thesis hat zur Aufgabe den Markt, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer, den Wettbewerb und die Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens zu analysieren und zu verifizieren. Die Markteintrittsstrategie beschreibt die Zielgruppen, die Leistungen und die Positionierung und gibt eine Indikation für die Wettbewerbsstrategie ab und definiert einen Testmarkt mit den nächsten Schritten für das eigene Unternehmen. Es wird zusätzlich die Möglichkeit einer Akquisition geprüft.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.11.2012 | positionierung , gebäudeautomation , akquisition , markteintrittsstrategie , wettbewerbssstrategie | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Mario Zanoni Lukas Scherer 04.11.2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation