Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
包含标签 kommunikation 的内容。
Generationenspezifische zielgerichtete Kommunikation im Employer Branding
Die vorliegende Masterthesis analysiert die unterschiedlichen Aspekte einer generationenspezifischen Kommunikation im Rahmen des Employer Brandings. Der Fokus wird dabei auf Pflegeheime in der Deutschschweiz gelegt da hier eine besonders hohe Notwendigkeit für ein fortschrittliches Employer Branding besteht.
Es konnten für die Praxis relevante Erkenntnisse bezüglich der Ausgestaltung der Arbeitgebermarke, den Inhalten der Kommunikationsbotschaft sowie der Nutzung der Kommunikationskanäle gewonnen werden. Weiter wurden die Besonderheiten der Branche aufgezeigt und konkrete Ansätze für die Optimierung des Images des Pflegeberufs evaluiert (unter anderem Anpassung der Vergütung, Schaffung einer arbeitsbezogenen Identität).
Abstract als PDF: | Download |
12.01.2018 | kommunikation , employer branding , generation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Peter Geissmann Alexandra Cloots 30.06.2017 |
Generationenspezifische zielgerichtete Kommunikation
Die vorliegende Masterthesis analysiert die unterschiedlichen Aspekte einer generationenspezifischen Kommunikation im Rahmen des Employer Brandings. Der Fokus wird dabei auf Pflegeheime in der Deutschschweiz gelegt da hier eine besonders hohe Notwendigkeit für ein fortschrittliches Employer Branding besteht.
Es konnten für die Praxis relevante Erkenntnisse bezüglich der Ausgestaltung der Arbeitgebermarke, den Inhalten der Kommunikationsbotschaft sowie der Nutzung der Kommunikationskanäle gewonnen werden. Weiter wurden die Besonderheiten der Branche aufgezeigt und konkrete Ansätze für die Optimierung des Images des Pflegeberufs evaluiert (unter anderem Anpassung der Vergütung, Schaffung einer arbeitsbezogenen Identität).
Abstract als PDF: | Download |
10.01.2018 | kommunikation , employer branding , generation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Peter Geissmann Alexandra Cloots 30.06.2017 |
Integrierte Marketingkommunikation als nachhaltiger Erfolgsfaktor einer Marke in der Spielwarenbranche
Die Marketingfachabteilung eines Spielwarenherstellers kann sich für die Zukunft rüsten, indem sich diese mit Neuen Medien auseinandersetzt und sich auf ihre Marke konzentriert. Eine einheitliche Kommunikationspolitik bildet dabei die Voraussetzung für eine erfolgreiche Profilierung von starken Marken. Der Autor untersucht in einer explorativ-qualitativen Studie, wie wichtig die Integrierte Marketingkommunikation (IMK) als ein nachhaltiger Erfolgsfaktor einer Marke in der Spielwarenbranche ist und wie sich diese gestalten soll. Die Wichtigkeit der IMK wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis erkannt, da diese den Markenwert positiv beeinflussen kann. Die Studie liefert ein IMK-Modell für die Umsetzung in der Unternehmenspraxis.
Abstract als PDF: | Download |
17.11.2015 | marketing , kommunikation , spielwarenbranche , spielwarenhersteller | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Alain Dalucas Franziska Weis 26.06.2015 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation