包含标签 pflegeforschung 的内容。
Emotional- und sozialinteraktive Roboter in der psychiatrischen Pflege
Im Jahr 2014 fehlten Berichte zu Anwendungsmöglichkeiten emotional- und sozialinteraktiver Roboter in der psychiatrischen Pflege. Erste Roboter wurden in Japan ab 2003 bei der Betreuung dementieller Menschen eingesetzt. In 14 zwischen 2005 und 2014 in acht Ländern geführten Studien konnten Effekte wie, verbesserte Interaktion zwischen Pflegefachpersonen und Patientinnen und Patienten, Stressreduktion, erhöhte Entspannung und Reduktion depressiver Symptome nachgewiesen werden. Die betreuten Menschen lachten häufiger, wenn sie mit diesen Robotern interagierten, wodurch erwiesenermassen therapeutisch wirksame Glückshormone ausgeschüttet werden. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wurden Anwendungsmöglichkeiten für die psychiatrische Pflege entwickelt und vorgeschlagen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
26.02.2016 | psychiatrie , gesundheitswesen , pflegeforschung , demenz , sozial informatik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Louis Chopard Reto Eugster 2015 |
"Alter(n) Lernen" in St.Gallen. Zur Situation pflegender Angehöriger - eine wissenschaftliche und kommunalpolitische Betrachtung
Vortrag in Ulm. Organisiert durch: Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Weber, Karolina; Fringer, André Andre Fringer 19.09.2013 |
Austrittsvorbereitung: Selbstpflegekompetenz fördern bei Patient(inn)en nach minimal-invasiver Hüftendoprothetik
In: Pflege 26 (5), S. 303–310. DOI: 10.1024/1012-5302/a000314 .
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Schärli, Marianne; Hantikainen, Virpi; Bischofberger, Iren Virpi Hantikainen 09/2013 |
Inkontinenz fordert heraus
In: Krankenpflege (9), S. 18–19.
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Saxer, Susi; Beer, Thomas Susi Saxer 09/2013 |
Erfahrungen und Bedarfe pflegender Partnerinnen in der häuslichen Pflege verstorbener Männer mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit: Eine Multiple Case Study
Vortrag an der 3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013. DBfK - ÖGKV - SBK - DGP - GesPW - VfP. Konstanz
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Rohr, Fanny; Fringer, André Andre Fringer 16.09.2013 |
搜索
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation