Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Gleiche Erfolgskriterien
Beim Thema Qualitätsmanagement hören viele Projektmanager weg. Qualitäts- und Projektmanagement haben aber gemeinsame geistige Väter und werden zukünftig noch näher zueinander rücken.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
20.10.2016 | qualitätsmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Kurt Eisenring Lukas Scherer 01.02.2009 |
Projektmanagement ist gelebtes Qualitätsmanagement
Zu oft verstehen Projektmanager unter Qualitätsmanagement nur die Verifikation und Dokumentation der erarbeiten Ergebnisse sowie die dazu notwendigen Leistungserstellungsprozesse. Definiert man aber neben der Leistung auch Termine und Kosten als Qualitätsparameter, so lässt sich gerade das Projektmanagement selbst als ein Aspekt des Qualitätsmanagementsystems verstehen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
20.10.2016 | qualitätsmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Kurt Eisenring Lukas Scherer 01.01.2009 |
Weiterbildung steht hoch im Kurs
In der Schweiz ist der Wille, sich mit Lehrgftagen und Seminaren im Berufsleben weiterzuentwickeln, recht gross. So dürfte auch reges Interesse herrschen an den Angeboten der Zürcher Bildungsmesse.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
20.10.2016 | weiterbildung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Alfred Borter Lukas Scherer 25.03.2009 |
Weiterbildung steht hoch im Kurs
In der Schweiz Ist der Wille, sich mit der Absolvierung von Lehrgängen, Kursen und Seminaren im Berufsleben weiterzuentwickeln gross. Mit der Rezession dürfte diese Bereitschaft noch zunehmen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
20.10.2016 | weiterbildung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Alfred Borter Lukas Scherer 25.03.2009 |
Was heisst eigentlich sozial kompetent?
Gute Chefs brauchen Sozialkompetenz - und die ist keine Frage des Charakters. Jeder kann lernen, Mitarbeiter zu motivieren, sich selbst einzuschätzen und Kritik anderer zuzulassen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
20.10.2016 | sozialkompetenz | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Vera Sohmer Lukas Scherer 04.04.2008 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation