Semesterarbeiten
Übersicht aller publizierten Semesterarbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Publicador de conteúdo
Voltar
Crowdsourcing in der Regionalentwicklung
Crowdsourcing in der Regionalentwicklung
Wie sinnvoll lässt sich «Crowdsourcing» in der Regionalentwicklung einsetzen? Die Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee machte zusammen mit dem Innovationszentrum St. Gallen (IZSG-FHS) die Probe aufs Exempel. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden die Chancen und Risiken dieser Methode virtueller Ideenfindung getestet. Die Ergebnisse des Versuchs wurden unter anderem am regiosuisse-Forschungsmarkt vorgestellt und diskutiert. Fazit: «Crowdsourcing» erweist sich als wirksame Möglichkeit, die kreativen Ressourcen einer Region optimal zu aktivieren und die gesamte Bevölkerung für eine engagierte Teilnahme am Entwicklungsprozess zu gewinnen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
19.02.2014 | innovation , crowdsourcing , ideenfindung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Corinne Dickenmann Corinne Dickenmann 19.2.2014 |
Login
Busca
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation