Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Wie kann Change gelingen?
Wie kann Change gelingen? Kriterien für Führungskräfte, um Change Prozesse positiv und resilient zu gestalten - am Beispiel einer anstehenden Umstrukturierung der Spitäler im Kanton St.Gallen Veränderungsprozesse sind für Führungspersonen eine dauernde Herausforderung. So lange aber die Umsetzung einer Veränderung erst angedacht ist und die Umsetzung noch keinen Zeit- und Umsetzungsplan hat, löst sie bei verschiedene Gefühle und Widerstände aus. Die Autorin steht genau vor einer solchen möglichen Veränderung. Unsicherheit und Gefühlsregungen sind täglich zu spüren. Die Autorin möchte in dieser Situation Instrumente und Möglichkeiten zur täglichen Umsetzung bereit haben mit dem Ziel, die Veränderung für die Mitarbeitenden resilient zu gestalten, das heisst, dass die Mitarbeitenden gestärkt sind und die Veränderung akzeptieren können. Die vorliegende Arbeit zeigt Möglichkeiten zur täglichen Unterstützung auf und erarbeitet konkrete Handlungsempfehlungen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
30.08.2019 | change management im gesundheitswesen , resiliente arbeitsgestaltung , umgang mit belastenden situationen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Barbara Giger‐Hauser Guenter Tomberg 06.08.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation