Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Wie gelingt den Pflegeteams der Akutgeriatrie das Erkennen und Integrieren von psychosozialen Themen in den Pflegeprozess?
Im stationären Pflegebereich einer Akutgeriatrie wird beobachtet, das psychosoziale
Themen von den Pflegenden wenig abgebildet werden.
Ziel: Mögliche Ursachen und Entwicklungspotenziale sollen auf den drei Akutgeriatrie-Stationen
identifiziert werden.
Methode: Im Rahmen einer quantitativen Datenanalyse der erstellten psychosozialen
Pflegediagnosen wurde eine Basiserhebung vorgenommen und das Resultat durch eine
qualitative Auswertung eines Fokusgruppeninterviewes verfeinert.
Ergebnisse: Die Analyse zeigt auf, dass psychosoziale Themen zu wenig in den gesamten
Pflegeprozess integriert und abgebildet werden.
Schlussfolgerung: Die Erfassung und Integration von psychosozialen Themen im Kontext
der aktugeriatrischen Pflege sind unabdingbar. Sie sind unter das ganzheitliche und systemische
Verständnis der professionellen Pflege einzuordnen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
03.01.2020 | pflegeprozess , psychosozial , akutgeriatrie , pflegeteam | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Isabelle Haller-Abeyweera Reto Eugster September 2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation