Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Wechselbeziehung Raumplanung und Immobilienökonomie am Beispiel des mittleren Alpenrheintals
Das mittlere Alpenrheintal ist eine Einheit und ein Stückwerk zugleich. Die Regionen um Sargans/CH, Vaduz/FL, Buchs/CH und Feldkirch/A verfügen jeweils über eigene Raumplanungsinstrumente und beinahe in sich abgeschlossene Immobilienmärkte. Die mentale Landkarte der Bevölkerung widerspiegelt die Herausforderungen der räumlichen Entwicklung. Die Wechselwirkung zeigt auf, wie eng und dennoch distanziert die Räume miteinander verflochten sind. Der periurbane Siedlungsraum verfügt über Stadtambitionen mit Wachstumspotenzial. Das Standort- und Raumplanungsrating der einzelnen Gemeinden, die Interviews mit Akteuren und das Abtasten des Immobilienmarktes analysieren die Herausforderungen und zeigt Potenziale der Region auf. Darauf aufbauend werden Anregungen für die Praxis formuliert.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
03.09.2012 | das mittlere alpenrheintal , interregionaler immobilienmarkt in liechtenstein und umgebung , gemeinderating , wechselwirkung immobilienmarkt und raumplanung , bodenpolitik in liechtenstein , öffnung zu urbanen siedlungsräumen , mentale landkarte , immobilien | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Harald Beck, Hanno Hasler Ueli Hagger 01. Oktober 2011 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation