Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Suizidprävention – zwischen Allmacht und Ohnmacht Empfehlungen für sozialpsychiatrische Wohnangebote im Kanton St. Gallen
Suizidprävention ist in der Schweiz ein Thema das gleichermassen alle Ebenen Bund, Kantone, Gemeinden, NGO`s und verschiedene Institutionen betrifft. Der gesamtgesellschaftliche Auftrag ist unbestritten und kann am besten gelingen, wenn potentiell Beteiligte ihren Auftrag wahrnehmen. Menschen mit psychiatrischen Diagnosen, speziell Depression, sind besonders vom Thema betroffen. Der Kanton St. Gallen bietet unterschiedliche Angebote an, die Betroffenen, die in der Not sind, helfen können. Es sind jedoch keine Umfragen bekannt die darlegen, wie in den sozialpsychiatrischen In stitutionen im Kanton St. Gallen mit dem Thema Suizidalität und Suizidprävention umgegangen wird. Diese Arbeit bringt konkrete Empfehlungen hervor, wie es den sozialpsychiatrischen Wohnangeboten im Kanton St. Gallen gelingen kann, Suizidprävention zu etablieren.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
08.12.2017 | suizidalität , depression , kanton st.gallen , suizidprävention , sozialpsychiatrische institutionen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Petra Volken–Gerull Reto Eugster 02.10.2017 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation