Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Fit für’s Leben- worauf es beim Lernen wirklich ankommt Beratung und Qualifizierung im Bereich der „Überfachlichen Kompetenzen“ im Zyklus 1 der Volksschule im Kanton Thurgau
„Persönlichkeitsmerkmale schlagen Intelligenz“ (Stamm, 2016, S.32)
In den letzen Jahrzehnten sind bahnbrechende neue Forschungsergebnisse
veröffentlicht worden, Langzeitstudien wurden durchgeführt und im Bildungsbereich hat
die Hattie-Studie einen weltweiten Meilenstein gesetzt. Der Trend ist eindeutig:
„Persönlichkeitsmerkmale schlagen Intelligenz“ (Stamm, 2016, S.32).
Persönlichkeitsmerkmale werden im Lehrplan „Überfachliche Kompetenzen“ genannt,
diese wiederum bestehen aus personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen.
Oder ganz konkret: Selbstmotivation, Zielorientierung/Strukturierung, Selbstkritik/
Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen/Frustrationstoleranz. Das zählt und bringt
langfristig schulischen Erfolg, ob in der Lehre oder im Studium. Und eine
Binsenweisheit hat die Forschung übrigens auch widerlegt: Wille ist lernbar.
Überfachliche Kompetenzen sind lernbar.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
03.01.2020 | beratung , überfachliche kompetenzen , zyklus 1 , persönlichkeitsmerkmale | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Andrea Fisch Reto Eugster September 2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation