Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Bibliotheken – quo vadis? Wie kleine öffentliche Bibliotheken der digitalen Transformation begegnen
Die digitale Transformation stellt die traditionellen Dienstleistungen einer Bibliothek in Frage. Kleinen öffentlichen Bibliotheken fehlen oft die Ressourcen, um über Bibliotheksentwicklung im digitalen Zeitalter nachzudenken. Die Leitungspersonen sind gefordert, mit Offenheit ihr Umfeld in Bezug auf neue Bedarfsgruppen und neuartige Angebote zu prüfen.
Diese Arbeit richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kleinen öffentlichen Bibliotheken mit einem Einzugsgebiet von bis zu 10`000 Einwohnern. Sie bietet einen Überblick über das Zusammenspiel von Faktoren aus Gesellschaft, Bildung, Betriebsentwicklung und Medienpädagogik bei der Generierung neuartiger Bibliotheksangebote. Sie dient als Grundlage für die Bibliotheksentwicklung und als Legitimation für das Weiterbestehen einer gemeinschaftsbildenden Institution in Zeiten der Unsicherheit und Unberechenbarkeit aufgrund der digitalen Schnelllebigkeit. Nicht zuletzt beinhaltet sie konkrete Vorschläge für umsetzbare Angebote und ein Prüfinstrument für bestehende und zukünftige Projekte.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
10.12.2019 | medienpädagogik , digitale transformation , bibliotheken | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Edith Pichler Selina Ingold 19.10.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation