Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Identifikation von Indikatoren zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des organisationalen Kompetenzmanagements
Damit Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile erzielen können, müssen sie über die richtigen Kompetenzen verfügen. Im Interesse der Unternehmen steht dabei primär die Ausrichtung des Kompetenzmanagements auf die betriebswirtschaftlichen Ziele. Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Leistungsfähigkeit des organisationalen Kompetenzmanagement in Bezug auf die Realisierung der Unternehmensziele. Um die Leistungsfähigkeit beurteilen zu können, wurden die Ziele und Anforderungen an ein Kompetenzmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven formuliert und auf deren Relevanz hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Ziele beurteilt. Auf dieser Basis wurde ein Modell entwickelt, welches Unternehmen dienen soll, die Leistungsfähigkeit des Kompetenzmanagements zu beurteilen.
Abstract als PDF: | Download |
17.11.2015 | kompetenzen , kompetenzmanagement , organisationale kompetenzen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Tania Federspiel Sibylle Olbert 26.06.2015 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation