Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Weiblichkeit!? und Soziale Arbeit
Die vorliegende Master-Thesis beleuchtet die Zusammenhänge zwischen einem nahezu geschlechtsneutral geführten Professionalisierungsdiskurs und der Sozialen Arbeit als Frauenberuf. Übergeordnet wird die Fragestellung bearbeitet, inwiefern Erkenntnisse der Gender/Queer Studies dazu beitragen können, die herrschenden Geschlechterverhältnisse und ihre Auswirkungen auf die Professionalisierung der Sozialen Arbeit zu verstehen und zu verändern. Die Gender/Queer Studies werden als theoretische Grundlage genutzt. Es wird aufgezeigt, dass die gesellschaftliche Abwertung der Sozialen Arbeit in ihrer Nähe zur Reproduktionsarbeit liegt. Des Weiteren wird gezeigt, dass in historischer Perspektive Soziale Arbeit nicht durchgängig als Frauenberuf, sondern auch als Männerberuf konstruiert wurde. Der Verdacht, die zunehmende Managerialisierung der Sozialen Arbeit verweise auf den Versuch, Soziale Arbeit als männlich konnotierten Beruf zu konstruieren, kann bestätigt werden. Aus sprachpolitischer Sicht wird die Benennung der Sozialen Arbeit als Frauenberuf wegen ihrer performativen Wirkung als problematisch ausgewiesen. Es wird schlussgefolgert, dass eine De-Institutionalisierung der herrschenden Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit nur als Gemeinschaftsprojekt der Geschlechter angegangen werden kann und in den Organisationen dafür strukturelle Rahmungen zur Verfügung gestellt werden müssen. Von der Gesellschaft schliesslich wird Soziale Arbeit nicht nur beeinflusst, sie kann ihr gegenüber hinsichtlich der Geschlechterverhältnisse eine Vorbildfunktion übernehmen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
03.12.2015 | geschlecht , frauenberuf , professionalisierung , gender studies , queer studies | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Andrea Scherrer Marcel MeierKressig 3. August 2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation