Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Performance Management – Führt eine kontinuierliche Verhaltens- und Leistungsbeurteilung zu höherer Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden?
Das Konzept der kontinuierlichen Verhaltens- und Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden wird derzeit ausführlich in der Theorie diskutiert, lässt sich jedoch in der Praxis nur vereinzelt umgesetzt wiederfinden. Dementsprechend wurden in dieser Forschungsarbeit, anhand eines Unternehmens, das kürzlich ein kontinuierliches Bewertungssystem implementierte, die Erfahrungen der Mitarbeitenden eruiert und Erkenntnisse abgeleitet. Es zeigt sich, dass das Konzept der kontinuierlichen Verhaltens- und Leistungsbeurteilung eine positive und essentielle Veränderung in der heutigen komplexen Arbeitswelt darstellt. Die Implementierung eines solchen Systems birgt jedoch auch Risiken, welche die Unternehmen schnell vor Probleme stellen können.
Abstract als PDF: | Download |
12.11.2018 | kontinuierliche verhaltens- und leistungsbeurteilung , performance management , mitarbeitermanagement , kontinuierliche bewertungssysteme | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Sandro Viglino Sibylle Olbert 06.07.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation