Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Nothilfe - Eine Regelung vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels
Die Nothilfe ist in einem Bundesverfassungsartikel verankert, der ursprünglich gedacht war, Menschen in der Schweiz vor einer Bettelexistenz zu bewahren. Mit dem Inkrafttreten des verschärften Asylgesetzes entwickelte sich die Nothilfe zu einem Parallelsystem zur etablierten Sozialhilfe für illegal anwesende Personen. Ein System, das bereits mehrfach von Menschenrechtsorganisationen kritisiert und als ein System der Hoffnungslosigkeit und am Rande der Legalität bezeichnet wurde.
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit den gesellschaftlichen Entwicklungen, die zu einer solch restriktiven Praxis führen können. Exemplarisch anhand eines Interviews wird aufgezeigt, wie die Nothilfe von einem Betroffenen erlebt wird.
Abstract als PDF: | Download |
11.11.2015 | soziale arbeit , sozialhilfe , flüchtlinge , nothilfe , asylwesen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Regula Badertscher Marcel MeierKressig 17. Juni 2011 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation