Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Modell zur Diagnose organisatorischer Stagnationsursachen in
Eine organisatorische Stagnation ist ein schleichender Entwicklungsstillstand im Unternehmen, der noch keinen krisenhaften Verlauf angenommen hat. Vorausgesetzt werden unterschwellige Defizite, die in ihrer Summe die Wandlungsfähigkeit der Organisation hemmen. Die Symptome einer Stagnation sind zwar in einer gewissen Weise wahrnehmbar, können aber aufgrund ihrer diffusen Ausprägung meist nur schwierig und spät belegt werden. Die dahinterliegenden Ursachen sind vielseitig und bedürfen zur Identifikation einer fundierten Analyse. Diese Masterarbeit leitet aus der Literatur die wichtigsten Stagnationstreiber ab und validiert sie im Rahmen einer quantitativen Erhebung. Darauf basierend stellt sie ein Diagnosemodell vor, das Unternehmen hilft, die Gefahr eines Entwicklungsstillstands frühzeitig zu erkennen.
Abstract als PDF: | Download |
10.01.2018 | diagnose , organisatorische stagnation , entwicklungsstillstand , wandlungsfähigkeit , flexibilität , blockaden , defizite , fehlleistungen , symptome , ursachen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Raphael Ammann Susanne Zajitschek 30.06.2017 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation