Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Industrie 4.0 Potentiale und Erschliessungsmöglichkeiten
Industrie 4.0, Digitalisierung und Vernetzung sind aktuell rege diskutierte Themen auf verschiedenen Ebenen. Die Thematik fordert die Akteure neue Wege zu beschreiten. Wie die aktuelle Situation in Schweizer Unternehmen zeigt, ist noch einige Aufklärungsarbeit notwendig. Industrie 4.0 verlangt Unternehmen ab, unternehmensspezifische Ziele zu definieren, individuelle Potenziale zu erkennen, innovative Businessmodell-Ansätze zu finden und das Kosten-Nutzen-Verhältnis abzuschätzen. Massnahmen auf Organisations-, Mitarbeiter- und Infrastrukturebene sind zu definieren und konsequent umzusetzen. Es geht weg von der intern orientierten IT zu Lösungen mit Industrie 4.0, die sich zusätzlich extern an Kunden orientieren und innovative Geschäfts-, Organisationsmodelle und Teams erfordern und auf funktionierenden Geschäftsprozessen basieren.
Abstract als PDF: | Download |
08.11.2016 | digitalisierung , organisationsmodell , industrie 4.0 , unternehmensspezifische ziele | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Astrid Brühwiler Peter Jaeschke 2016 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation