Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
HR/Personalmanagement 2.0 – Nutzung und Erfahrungen mit Social Media im Human Resource Management von Unternehmen
Aufgrund des demographischen Wandels und des steigenden Bedarfs an hoch qualifizierten Mitarbeitenden gewinnt das Personalmanagement in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Eine weitere Herausforderung des Personalmanagements, die es zu bewältigen gilt, ist das Web 2.0 und seine Auswirkungen. Nebst den Veränderungen in der Demographie sowie den neuen Kommunikationskanälen des Web 2.0 tritt ein dritter, externer Faktor auf, der zu Veränderungen im Personalmanagement führt und zwar der Eintritt einer neuen Generation, der „Generation Y" in den Arbeitsmarkt. In diesem Zusammenhang stellt sich nun die Frage, in welchem Umfang und zu welchem Zweck die Nutzung von Social Media als Element der Personalpolitik tatsächlich stattfindet und in Zukunft stattfinden wird, nur einen Hype darstellt oder tatsächlich einen strategischen Mehrwert bietet.
Abstract als PDF: | Download |
17.07.2015 | personalmanagement , demographischer wandel , kommunikationskanäle , personalpolitik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Rolf Lichtensteiger Sibylle Olbert 27. Juni 2014 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation