Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Digital Lives - Szenarien am Rande der technologischen Singularität
Die Entwicklung hin zur technologischen Singularität gibt es. Allerdings ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht klar, wann sie eintreten oder was schlussendlich das entscheidende Element dafür sein wird. Die allumfängliche
technologische Singularität ist schwer zu fassen. Daher stellt diese Untersuchung eine von mehreren Individualarbeiten verschiedener Studierender zum Projekt ‹Digital Lives› dar. Dieses Dokument ist der Domäne ‹Individualsport und Fitness› gewidmet. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich die Branche um den Individualsport und die Fitness verstärkt entwickelt. Viele Trackingvarianten (u. a. über GPS, Puls oder Blutoximeter) sind entstanden und haben den Diskurs über den Sinn und Zweck des Trackings, den Datenschutz usw. bereichert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
20.11.2019 | digital lives , technologische singularität , individualsport und fitness | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Alexander Metzger Elke Brucker-Kley 24.05.2019 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation