Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Die Charity Blockchain
Aus den Medien liest man öfters von Veruntreuungen von Spendengeldern im Charity Bereich. Dies schwächt zum einem das Vertrauen der Spendern in das System, zum anderen müssen die Charity-Anbieter aufgrund der Medienmitteilungen vermehrt mit weniger Spendengeldern rechnen. Um diesem Problem beizusteuern, soll anhand der Blockchain Technologie eine Lösung aufgezeigt werden, wie die Transparenz der Transaktionen und das Vertrauen in das eigentliche Charity Projekt oder dessen Projektziel verstärkt werden kann. Mittels Design Science nach Hevner wird die Problemstellung aufgearbeitet und mittels eines Prototyps validiert. Der Prototyp wird anhand eines Use Cases aufgebaut. Zum einen wird das Projekt Spendenziel auf seine Erreichung überprüft, bevor das Projekt mit einer Teilauszahlung startet. Zum anderen können die Meilensteine durch definierte Personen auf dessen Umsetzung und Erfüllung validiert werden. Dazu hat jeder berechtigte Voter eine Stimme abzugeben. Ist der Meilenstein erreicht, so wird der restliche Betrag ausbezahlt. Mittels dem Prototyp wird bestätigt, dass die Spendengelder transparent als Transaktion ausgewiesen können und für das richtige Projekt und Ergebnis ausgegeben werden.
Abstract als PDF: | Download |
13.11.2018 | blockchain , charity , spendengelder , design science | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Alexander Gassmann Thomas Keller 25.05.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation