Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Clinical Decision Support Systems - Konzepte, Einsatzgebiete und Nutzenerwartungen in Schweizer Spitälern
In der publizierten Strategie der eHealth Suisse ist unter anderem das Ziel aufgelistet, dass digitale Anwendungen im Gesundheitssystem bis 2022 etabliert sein sollen. In die Kategorie der digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen fallen auch Clinical Decision Support Systeme (CDSS). Es wird somit erwartet, dass CDSS spätestens im Jahr 2022 breitflächig in Schweizer Spitälern implementiert und eingesetzt werden. (eHealth Suisse, 2018b) Eine strukturierte Literaturrecherche (vgl. beispielsweise Bareuther, 2017 und Zeilhofera & Heussb, 2018) hat ergeben, dass es aktuell keine Untersuchungen zum Stand des Einsatzes von CDSS in der Schweiz gibt. Es ist unklar, welche Arten von CDSS genutzt und in welcher Ausprägung sie in Schweizer Spitälern eingesetzt werden.
Abstract als PDF: | Download |
20.11.2019 | gesundheitssystem , clinical decision support systems , nutzungserwartungen , dhealth suisse | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Dominic Wanner Rainer Endl 24.05.2019 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation