Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Blockchain: Hype oder Disruptor - Intelligente Verträge und ihr Potenzial im eBusiness – ein empirisches Referenzmodell
Das Internet und die Digitalisierung verändern die Art, wie Menschen heute leben und wie Unternehmen wirtschaften. Der digitale Wandel bringt immer neue technologische Möglichkeiten hervor, so hat sich seit dem Hype um die Kryptowährungen insbesondere das Interesse an der Basistechnologie Blockchain als verteiltes Datenbanksystem verstärkt. Dabei konzentriert sich die Diskussion in der aktuellen Phase 2.0 auf die sogenannten Smart Contracts, automatisierbare und durchsetzbare Programmcodes auf der Blockchain. Obwohl das Konzept viel Aufmerksamkeit erlangte, sind Smart Contracts in der Praxis noch immer kaum verbreitet. Hilfsmittel, die das Verständnis des Konzeptes unterstützen, gibt es gegenwärtig nur wenige.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
13.11.2018 | blockchain , hype oder disruptor , ebusiness , empirisches referenzmodell | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Jonas Hubmann HansDieter Zimmermann 25.l05.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation