Konsekutiv Master
Übersicht aller publizierten konsekutiven Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Eine Marktanalyse mit Fokus auf psychische Belastungen am Arbeitsplatz
In der Schweiz fehlen die gesetzlichen Grundlagen, welche den Arbeitgeber dazu verpflichten, psychische Überbelastungen am Arbeitsplatz zu erkennen und entsprechend wirksame Massnahmen einzuleiten. Tritt eine psychische Erkrankung eines Mitarbeitenden im Unternehmen auf, wird diese meistens erst erkannt, wenn die Leistungen des Arbeitnehmenden bereits stark eingebrochen sind. Durch das rechtzeitige Erkennen der Symptome resp. durch rechtzeitiges Einleiten der geeigneten Massnahmen können Fluktuationskosten, Know-how-Verlust infolge Neurekrutierung eines Nachfolgers sowie steigenden Prämien der Krankentaggeldversicherung infolge gehäufter, langwieriger Krankheitsfälle vermieden werden. Da einige Unternehmen kein eigenes betriebliches Gesundheitsmanagement aufbauen und pflegen können, greifen sie auf die Lösungen zurück, die der Markt durch beispielsweise die Versicherungsgesellschaften bietet.
Abstract als PDF: | Download |
08.11.2016 | betriebliches gesundheitsmanagement , psychische belastungen , überbelastungen am arbeitsplatz , krankheitsfälle | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Natalie Biedermann Markus Grutsch 2016 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation