Semesterarbeiten
Übersicht aller publizierten Semesterarbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
アセットパブリッシャー
Künstliche Intelligenz in der Schweizer Sprachdienstleistungsindustrie - Eine Untersuchung der Kundenwahrnehmung und der Akzeptanzkriterien von Machine Translation
Künstliche Intelligenz in der Schweizer Sprachdienstleistungsindustrie - Eine Untersuchung der Kundenwahrnehmung und der Akzeptanzkriterien von Machine Translation
In den letzten zwei Jahren sind viele Schweizer Unternehmen auf die Qualitätsverbesserungen bei der Machine Translation (MT) aufmerksam geworden. Obwohl MT-Systeme heute im Ge-schäftskontext erst in einzelnen Bereichen Anwendung finden, sehen die Kunden von Sprach-dienstleistungsagenturen dank Qualitätsverbesserungen, schnellerer Abwicklung, tieferen Übersetzungskosten sowie weiteren Akzeptanzfaktoren viele Einsatzgebiete für MT – diese dürfte daher in den nächsten Jahren in vielen Bereichen zu einem Substitut für Humanüberset-zungen werden.
Die vorliegende Masterarbeit stellt die Ergebnisse zur Kundenwahrnehmung und zu den Akzep-tanzfaktoren von MT vor und leitet anhand der strategischen Konzepte „Porter’s Five Forces“, „Ansoff-Matrix“ und „Sweet Spot“ Implikationen und Handlungsempfehlungen für die Schweizer Sprachdienstleistungsindustrie ab.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | marketing , künstliche intelligenz , deep learning , machine translation , kundenwahrnehmung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Konsekutiv Master Larissa Stalder Lisa Marie Giermindl 05.07.2019 |
ログイン
検索
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation