Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
タグ soziale arbeit のコンテンツ。
Früherkennung kann Leben retten! Suizidalität im Jugendalter und der Beitrag von Schulsozialarbeitenden
Diese Arbeit gibt einen Überblick über das Thema Suizidalität im Jugendalter und zeigt wichtige Aspekte auf, welche für Schulsozialarbeitende zur Früherkennung hinsichtlich suizidaler Absichten
von Heranwachsenden von Bedeutung sind.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , suizidalität , schulsozialarbeit , früherkennung , jugendalter | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Sweelai Olivia Yau Martina Good 18.03.2020 |
Die professionelle Soziale Arbeit im Kontext des schweizerischen Massnahmenvollzugs
Die Arbeit umschreibt sowohl die Struktur als auch die Herausforderungen des schweizerischen Massnahmenvollzugs an der erwachsenen Klientel. Dabei wird das Professionalitätsverständnis der Sozialen Arbeit im Kontext des Massnahmenvollzugs beleuchtet und die gelingende Ausgestaltung der sozialpädagogischen Praxis herausgearbeitet.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | schweiz , sozialpädagogik , professionalität , soziale arbeit , lebensweltorientierung , interdisziplinarität , professionelle beziehungsgestaltung , massnahmenvollzug | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Yasin Melissa Stefan Ribler 18.03.2020 |
Die Aktivierungspolitik im schweizerischen Sozialstaat und die Rolle der Sozialen Arbeit
Die vorliegende Arbeit beschreibt Veränderungen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit durch die Aktivierungspolitik und beleuchtet, wie diese Veränderungen zur Reproduktion sozialer Ungleichheit führen für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , soziale ungleichheit , aktivierungspolitik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Wiedemann Jana Maren Schreier 18.03.2020 |
Chancen und Grenzen der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Die Arbeit beschreibt, mit Fokus auf das Empowerment-Konzept, Unterstützungsleistungen zur Selbstbestimmung, durch Professionelle der Sozialen Arbeit, für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung im betreuten Wohnen auf und durch Selbstbestimmung entstehende Chancen und Grenzen für alle Beteiligten.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | selbstbestimmung , soziale arbeit , empowerment , chancen , grenzen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Stuck Désirée Stefan Ribler 18.03.2020 |
Kinder von psychisch erkrankten Eltern und die Rolle der Frühen Förderung in deren Entwicklung
In dieser Arbeit wird die Lebenslage von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern und die damit verbundenen Risiken, Belastungsfaktoren erläutert. Im Kontext der Frühen Förderung wird untersucht, welche Schutzfaktoren im Bezug zur Resilienz gestärkt werden, um eine gesunde Entwicklung betroffener Kinder zu fördern.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | prävention , entwicklung , soziale arbeit , resilienz , risikofaktoren , schutzfaktoren , psychische krankheit , kind , eltern , belastungsfaktoren , frühe forderung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Stauffer-Raschle Martina Maren Zeller 18.03.2020 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation