Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Tiergestützte Interventionen als Methode in der Sozialen Arbeit
Diese Arbeit beschreibt die Methode der tiergestützten Pädago-gik mit einem Hund bei verhaltensauffälligen Kindern und Ju-gendlichen in Wohnheimen, deren möglichen Wirkungen sowie auch Grenzen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
07.11.2018 | soziale arbeit , soziale probleme , tiergestützte interventionen , tiergestützte pädagogik , canepädagogik , verhaltensauffälligkeiten , verhaltensauffällige kinder und jugendliche , kinderhilfe , jugendhilfe | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Alexandra Büchi Stephan Schlenker 21.03.2018 |
DER TEACCH-ANSATZ IN DER EMPOWERMENTBASIERTEN SOZIALPÄDAGOGIK MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DES FÖRDERMODELLS FÜR MENSCHEN MIT
Die Arbeit beschreibt die Autismus-Spektrum-Störung, den TEACCH-Ansatz als Fördermethode, welche auf die individuelle Ent-wicklung und Stärken fokussiert ist, und die Übertragbarkeit in die empowermentbasierte Sozialpädagogik.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
07.11.2018 | sozialpädagogik , autismus-spektrum-störung , teacch-ansatz , empowerment-konzept , förderung und begleitung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Géraldine Born Thomas Knill 21.03.2018 |
Gentrification und die Verdrängung von Personen mit niedrigem sozialen Status aus ihren Wohnquartieren
Die Arbeit beschreibt die Gentrification und die damit
einhergehende Verdrängung von Personen mit tiefem sozialen
Status aus ihren Wohnquartieren. Daraufhin werden
Handlungsansätze der Sozialen Arbeit erläutert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
07.11.2018 | soziale arbeit , gentrification , verdrängung , raumtheorie | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Michael Alber Maren Schreier 21.08.2018 |
Schweizerische Heimerziehung – Heimlich Unheimlich?
Die Arbeit beschreibt und analysiert mögliche personale Auswirkungen aufgrund personaler Einflüsse auf Jugendliche im institutionellen Kontext der Heimerziehung. Dadurch ergibt sich die Frage, welche Herausforderungen hierdurch für die Soziale Arbeit und konkret die Professionellen vor Ort in den Jugendheimen erwachsen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
20.02.2018 | soziale arbeit , heimerziehung , jugendphase , institution , jugendheim , einflüsse institutionell , einflüsse institution , personale einflüsse , persönlichkeitsentwicklung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Stefan Söhlke Matthias Weber 11.10.2017 |
Freiwilligenprojekte und Integration
Die Arbeit stellt eine Auswahl von Freiwilligenprojekten im Flüchtlingsbereich in Winterthur vor und eruiert mithilfe von Vergleichskategorien deren möglichenAuswirkungen auf die Integration von geflüchteten Personen und auf die Soziale Arbeit.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
15.02.2018 | schweiz , asylsuchende , freiwilligenarbeit , integration , flüchtlinge , winterthur | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Maja Heiniger Rudi Maier 1.1.2017 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation