Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Herausforderungen in der Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeitenden
Die Arbeit beschreibt, welche Herausforderungen bei Kooperationen zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeitenden zu meistern sind und wie gelingende Kooperationen hergestellt werden können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , kooperation , schulsozialarbeit , bildungssystem schweiz | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jlana Künzi Rosmarie Arnold 20.03.2019 |
Soziale Arbeit im Vollzug der Sozialhilfe – unverzichtbar oder unbedeutend?
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik, ob Sozialarbeitende im Vollzug der Sozialhilfe eingesetzt werden müssen und wie sich die professionelle Begleitung und Unterstützung von Sozialhilfebeziehenden gestaltet.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , armut , sozialpolitik , sozialhilfe , profession soziale arbeit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Janine Schrackmann Regula Flisch 20.03.2019 |
Vorurteile – mehr als nur diffuse Ängste
Die Literaturarbeit beschreibt Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Auswirkungen auf die Identität der betroffenen Jugendlichen, wobei relevante Bezüge zur Sozialarbeit hergestellt werden.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | jugendliche , soziale arbeit , diskriminierung , identität , auswirkungen , reflexion , vorurteile , migrationshintergrund , rassismus , menschenwürde | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jana Schmidli Nadia Baghdadi 20.03.2019 |
Sicherheit und / oder Chance. Die Soziale Arbeit im stationären Massnahmenvollzug zwischen Resozialisierung, Rückfallprävention und Schutz der Gesellschaft
Die Arbeit zeigt den Paradigmenwechsel hin zur Zero-Risk-Kriminalpolitik sowie das Spannungsfeld der Sozialen im stationären Massnahmenvollzug zwischen «Schutz der Gesellschaft» und «Resozialisierung» auf. Die unterschiedlichen Positionierungen zum Auftrag der Sozialen Arbeit werden mit Hilfen von Gesetzesartikeln, Leitbildern, Prinzipien, Theorien und Methoden erläutert.
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , straf- und massnahmenvollzug , resozialisierung , rückfallprävention , schutz der gesellschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Irina Hüttenmoser Matthias Weber 20.03.2019 |
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Die Arbeit zeigt auf wie kompetente Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Institutionen gelingen kann und was die Soziale Arbeit dazu beitragen kann.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , funktionale gesundheit , teilhabe , menschen mit behinderungen , institutionen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Flavia Lopez Vazquez Gabi Hahn 20.03.2019 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation