Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
דפים עם תגית innovation .
Soziokratie - der Weg zu mehr Innovation im Grossunternehmen
Die Fähigkeit kontinuierlich Innovationen hervorzubringen, wird im aktuellen Wandel - bedingt durch die Digitalisierung und die Globalisierung - zum entscheidenden Schlüsselfaktor in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Um als Unternehmen innovativ und nachhaltig erfolgreich zu sein, muss die Organisationskultur anpassungsfähig sein.
Die Soziokratie ist diejenige agile Organisationsmethode, bei welcher die Grundhaltung eine transparente, faire und kommunikative Kultur ist und mit ihren Werten und Prinzipien die Basis für die Innovationsfähigkeit im Unternehmen legt. Die Verantwortung wird auf die Organisation als Ganzes übertragen und die Gleichberechtigung wird gelebt. Durch die Selbstverantwortung entstehen Freiräume, welche ein kreatives Vorgehen ermöglichen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
29.05.2020 | unternehmenskultur , innovation , organisationsmodell , soziokratie , selbstverantwortung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Nicole Cipri Roger Martin 2018 |
Innovationen im Patientenprozess der Hirslanden Klinik Stephanshorn – Wie uns Beispiele aus dem Luftfahrtmanagement neue Wege aufzeigen können
Innovationen im Patientenprozess der Hirslanden Klinik Stephanshorn – Wie uns Beispiele aus dem Luftfahrtmanagement neue Wege aufzeigen können
Für die Optimierungen im Gesundheitswesen der Schweiz oder innerhalb eines Unternehmens sind neue Innovationen gefragt. Die Einsicht in fremde Branchen öffnet neue Blickfelder und ermöglicht die Identifikation von neuen Innovationsansätzen. Die Masterarbeit untersucht spezifisch die Möglichkeit, welche Ansätze von Teilprozessen aus einem Passagierhandling der Airlinebranche zur Optimierung des Patientenprozesses der Hirslanden Klinik Stephanshorn adaptiert werden können und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für das Management der Hirslanden Klinik Stephanshorn ab.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | digitalisierung , innovation , branchenstruktur , krankenhaus , passagier | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Michelle Zünd Guenter Tomberg 16. September |
Innovationsfähigkeit durch ganzheitliche Markenführung
Markenführung bedeutet nicht nur ein schönes Logo oder Briefpapier zu gestalten. Unter ganzheitlicher Markenführung wird eine Marke als Persönlichkeit verstanden. Diese besteht aus Ihren Wertvorstellungen und Kompetenzen sowie der Gesamtheit aller Aktivitäten, die sie gegenüber allen Anspruchsgruppen wahrnimmt und diese bewusst vorlebt. Ganzheitliche Markenführung beeinflusst sämtliche Gestaltungsfelder einer Unternehmung und bildet einen idealen Weg neue Innovationspotenziale zu ergründen und diese konkret im Unternehmen anzugehen. Im Zusammenhang mit dieser Arbeit wurde ein Instrument „Geschäftsidentitäts-Atlas“ entwickelt, das auf der Basis vom Business Model
Canvas (BMC) von Osterwalder und dem Markenidentitätsmodell von Burmann aufbaut und weiterentwickelt wurde.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.04.2017 | kmu , innovation , management , geschäftsmodell , marketin , marke , markenführung , innovationsfähigkeit , innovationsfelder , innovationspotenzial , business model canvas , markenidentitätsmodell | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Stefan Manser José Gomez 2016 |
Digitale Nomaden – Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben?
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, was Personen dazu bewegt, als Digitale Nomaden quer durch die Welt zu ziehen und gleichzeitig online ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Anhand von Interviews wurde untersucht, welche Geschäftsmodelle und Tools sie dazu einsetzen und wie sich diese neue Arbeitsform auf die Effizienz, das Einkommen und die Work-Life Balance auswirkt.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
26.02.2016 | start-ups , entrepreneurship , innovation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Lorenz Ramseyer Reto Eugster 2014 |
Bring your own device (BYOD) in der Volksschule
Die Arbeit untersucht, ob und unter welchen Bedingungen es möglich ist, die Strategie des Bring your own device, kurz BYOD, in der Primarschule umzusetzen. BYOD beschreibt, im Zusammenhang mit der Schule, die Möglichkeit private, digitale Geräte in die Schule mitzubringen und diese fürs Lernen einzusetzen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
26.02.2016 | innovation , esociety , it management | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Armin Lüchinger Reto Eugster 2014 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation