Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Die berufliche Integration von Menschen mit psychischer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt durch Supported Employment
Diese Bachelorarbeit geht der Frage nach, wie die berufliche Integration von Menschen mit psychischer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt nachhaltig gelingen kann und wie in diesem Zusammenhang die Methode von Supported Employment der Sozialen Arbeit dienen kann.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | soziale arbeit , berufliche integration , supported employment , menschen mit psychischer behinderung , allgemeiner arbeitsmarkt , arbeitsmarktpolitik , job coaches | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Barbara Mologni Gabi Hahn 20.03.2019 |
Professionelle Beziehungsgestaltung zu Kindern aus alkoholbelasteten Familien
Die Arbeit beschreibt die Lebenssituation von Kindern, welche in einer alkoholbelasteten Familie aufwachsen, sowie die professionelle Beziehungsgestaltung zu betroffenen, fremdplatzierten Kindern im stationären Kinder- und Jugendbereich.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | jugendliche , kinder , soziale arbeit , bindung , alkohol , beziehung , süchtige eltern | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Anouk Gehrig Bettina Brüschweiler 20.03.2019 |
Ethnische Segregation
Die Arbeit beschreibt das Phänomen der ethnischen Segregation, sowie die positiven und negativen Effekte für die Quartieranwohnenden. Die Gemeinwesenarbeit wird als mögliches Handlungsfeld für die Soziale Arbeit vorgestellt, wobei der Handlungsbedarf von Sozialer Arbeit kritisch hinterfragt wird.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | soziale arbeit , gemeinwesenarbeit , segregation , menschen mit migrationshintergrund , quartier | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Valentina Sokolaj Patricia Roth 20.03.2019 |
Politische Partizipationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in der Stadt St. Gallen
Die Arbeit beschreibt die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von Migrantinnen und Migranten, in der Schweiz politisch zu partizipieren. Genauer wird das Partizipationsreglement der Stadt St. Gallen analysiert. In der Folge werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit gezogen und mögliche Gründe zur Ausweitung der politischen Partizipation thematisiert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | schweiz , soziale arbeit , sozialpolitik , partizipation , st. gallen , migrantinnen , migranten , ausländerinnen , ausländer , partizipationsreglement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Tatiana Cardoso Dani Fels 20.03.2019 |
Professionelle Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe mit pädophilen Straftäterinnen und Straftätern
Diese Arbeit erläutert die die Thematik der Pädophilie und beschreibt die Lebenslage von pädophilen Straftäterinnen und Straftäter nach einer Haftentlassung. Zusätzlich wird auf die professionelle Sozialen Arbeit in der Bewährungshilfe eingegangen und aufgezeigt, wie diese in der Zusammenarbeit mit pädophilen Straftäterinnen und Straftäter ausgestaltet sein sollte, um die Ziele der Reintegration und Rückfallprävention erreichen zu können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | lebenslagen , professionalität , soziale arbeit , pädophilie , pädosexualität , profession , justizvollzug , rückfallprävention , straftäterinnen , straftäter , bewährungshilfe , reintegration , risikoorientierter sanktionenvollzug | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Tanja Näf Thomas Knill 20.03.2019 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation