Semesterarbeiten
Übersicht aller publizierten Semesterarbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Tartalom megjelenítő
Reorganisation und Kulturwandel dargestellt am Beispiel eines universitären Ambulatoriums
Reorganisation und Kulturwandel dargestellt am Beispiel eines universitären Ambulatoriums
Die Arbeit beschreibt anhand eines Praxisbeispiels, worauf in der Mitarbeiterführung bei
grundlegendem Change Management geachtet werden muss. Eine Reorganisation führt
zum Einsatz einer neuen Berufsgruppe im Tätigkeitsfeld der Pflege. Wie die Aufgabenteilung
und Kulturentwicklung angegangen werden soll, bildet den Mittelpunkt der Arbeit. Die
zentralen Fragen lauten:
• Wie kann bei Veränderungsprozessen die Leistungsfähigkeit einzelner
Berufsgruppen erhalten werden?
• Was sind die wichtigsten Faktoren, um eine gemeinsame Teamkultur
zu erreichen und entwickeln?
• Wie können beide Berufsgruppen in der Weiterentwicklung von gegenseitigem
Wissen und Handeln profitieren, so dass eine lernende Organisation
möglich ist?
Grundsätze des Change Management werden vorgestellt und drei Modelle miteinander
verglichen. Zur Bearbeitung im Praxisfeld dient eines davon als Grundlage.
Zur Kulturentwicklung und um gegenseitiges Lernen zu fördern wird der organisatorische Lernzirkel vorgestellt und mit der Praxisumsetzung verbunden.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
04.12.2017 | gesundheitswesen , management , change management , veränderungsprozess , pflegeberufe | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Sandra Beeler Walter Hagmann 23.03.2017 |
Bejelentkezés
Kereső
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation