Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
A prozessmanagement cimkéjű tartalom.
Digitalisierung der HR-Funktion bei einer Schweizer Retailbank
Die Digitalisierung als Megatrend verändert grundlegend die bestehenden Arbeitsformen, das Geschäftsmodell, die Unternehmenskultur, die Prozesse und Strukturen sowie Verhaltens- und Denkmuster einer Schweizer Retailbank. In diesem Kontext kommt dem Bereich Human Resources eine tragende und prägende Rolle bei. In dieser Masterarbeit wurde die Relevanz und das Potenzial der Digitalisierung für die HR-Funktion analysiert. Dies unter Einbezug neuer Technologien wie z.B. Künstliche Intelligenz, Social Media, Robotics, Big Data und People Analytics. Darauf basierend wurden geeignete Handlungsfelder zur Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden HR-Prozesse identifiziert, bewertet und zu einer Roadmap zusammengefasst. Konkrete Handlungsempfehlungen als Entschei-dungsgrundlage bilden dabei einen integralen Bestandteil.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
08.12.2020 | prozessmanagement , digitalisierung , technologie , human resource management | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Patrick Müller Dr. Mathias Müller 18.06.2020 |
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in schnellwachsenden Unternehmen
Kurzzusammenfassung:
Ein Unternehmen aus der Personaldienstleistungsbranche ist in den vergangenen drei Jahren sehr schnell gewachsen und dadurch auf einige Problemstellungen gestossen. Durch die Masterarbeit soll aufgezeigt werden, welche Aspekte und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Geschäftsprozessmanagement für schnellwachsende Unternehmen, und im speziellen für diesen Personaldienstleister, zu berücksichtigen sind. Dazu wird die theoretische Literatur von Geschäftsprozessmanagement aufgearbeitet und durch eine Datenerhebung, mittels Interviews, aus der Praxis überprüft. Im Anschluss wird, unter anderem durch eine Prozessanalyse, näher auf das Beispiel des Personaldienstleisters eingegangen.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
24.10.2019 | prozessmanagement , organisation , management , unternehmensentwicklung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Marc Derungs Peter Jaeschke 2018 |
Analyse, Beurteilung und Verbesserung von Dienstleistungsprozessen
Analyse, Beurteilung und Verbesserung von Dienstleistungsprozessen
Die Masterarbeit bezieht sich auf die betriebswirtschaftliche Sichtweise eines Dienstleistungsunternehmens aus der Schweizer Baubranche. Auf Basis theoretischer Grundlagen werden Kundenbedürfnisse sowie der status quo des Unternehmens analysiert und beurteilt. Auf diesen Grundlagen werden anschliessend konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Prozessen hinsichtlich dienstleistungsspezifischer Implikationen des Qualitätsmanagements aufgezeigt.
Master-Thesis als PDF: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
24.10.2019 | prozessmanagement , qualitätsmanagement , dienstleistungen , kundenorientierung , internes marketing | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Sandro Büsser Urs Bumbacher 10.05.2019 |
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in schnellwachsenden Unternehmen
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in schnellwachsenden Unternehmen
Ein Unternehmen aus der Personaldienstleistungsbranche ist in den vergangenen drei Jahren sehr schnell gewachsen und dadurch auf einige Problemstellungen gestossen. Durch die Masterarbeit soll aufgezeigt werden, welche Aspekte und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Geschäftsprozessmanagement für schnellwachsende Unternehmen, und im speziellen für diesen Personaldienstleister, zu berücksichtigen sind. Dazu wird die theoretische Literatur von Geschäftsprozessmanagement aufgearbeitet und durch eine Datenerhebung, mittels Interviews, aus der Praxis überprüft. Im Anschluss wird, unter anderem durch eine Prozessanalyse, näher auf das Beispiel des Personaldienstleisters eingegangen.
Master-Thesis als PDF: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
24.10.2019 | prozessmanagement , organisation , management , unternehmensentwicklung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Marc Derungs Peter Jaeschke 21.09.2018 |
Prozessoptimierung im medizinischen OP-Bereich – am Beispiel des OP-Bereiches der Spital Männedorf AG
Der OP-Bereich stellt einen wichtigen, je nach Leistungsauftrag des jeweiligen Spitals den wichtigsten Funktionsbereich dar. Ineffizienzen in den Prozessen im OP-Bereich führen zu einem Verlust an OP-Kapazitäten und dadurch zu erhöhten Kosten.
Die Auslagerung von OP-vorbereitenden Massnahmen in präoperative Bereiche führt zu einer Effizienzsteigerung durch verkürzte Wechselzeiten im OP-Bereich. Hier kann aufgrund organisatorischer und infrastruktureller Möglichkeiten, etwa die Etablierung von einer Holdingarea und/oder Perioperativer Behandlungseinheit, insbesondere für den anästhesiologischen Bereich, Entlastung geschaffen werden. Um optimale Ergebnisse erzielen zu können, müssen geeignete Entscheidungsstrukturen, wie z.B. ein handlungsfähiges und kompetentes OP-Management etabliert werden. Ein Commitment aller am OP-Prozess beteiligten Berufsgruppen ist essentiell für den Erfolg jeglichen Verbesserungsprozesses.
Master-Thesis als PDF: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
30.08.2019 | gesundheitswesen , prozessmanagement , management | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Peter Wins Sara Kurmann 05.10.2017 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation