Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
A kmu cimkéjű tartalom.
Marketing für einen kleinen, regionalen Anbieter: konkrete Ansätze im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
In vielen kleinen Unternehmen stehen für das Marketing nur beschränkte Ressourcen zur Verfügung. Zugleich basieren die Ansätze der Fachbücher meist auf den verfügbaren Mittel von grossen Unternehmen. Deshalb stellt sich die grundlegende Frage, mit welchem Vor-gehen solche Betriebe ein angemessenes Marketingkonzept entwickeln können.
Durch die wachsende Konkurrenz stehen Hofläden von Landwirtschaftsbetrieben vermehrt vor neuen Herausforderungen, so auch ein regionaler Anbieter, der sich auf Obst und Ge-müse spezialisiert hat. Mit Hilfe des erwähnten Vorgehens soll einerseits ein Marketingkon-zept erarbeitet werden, das den direkten Absatz fördert und andererseits eine Markeniden-tität entwickelt werden, durch die sich das Unternehmen von der Konkurrenz differenzieren kann.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
08.01.2021 | marktforschung , marketing , kmu | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Patrick Haltmann Rosella Toscano-Ruffilli 12. September 2020 |
Geschäftsprozesse für KMUs im digitalen Zeitalter
Big Data, das Internet der Dinge und Artifizielle Intelligenz, alle tragen sie zur Modernisierung
der KMU-Branche bei. Es gibt viele Schweizer KMUs, für welche es jetzt und auch
noch in den nächsten Jahren von grosser Notwendigkeit ist, sich mit der Digitalisierung
ihrer Geschäftsprozesse auseinanderzusetzen. Durch theoretische und praktische Ansätze
werden die Technologien der Digitalisierung und, wie diese KMUs zu Marktvorteilen
verhelfen können, thematisiert. Neben den Vorteilen, welche die digitale Transformation
einem Unternehmen bringen kann, werden ebenso Begriffe wie die Industrie 4.0 aufgeschlüsselt.
Auch beschäftigt man sich mit den Hindernissen von digitalen Transformationen,
welche eine digitale Strategie behindern könnten. Zu guter Letzt geht man auch noch
auf verschiedene Bereiche von Unternehmen wie zum Beispiel die Produktion oder Logistik
ein, um ein Bild davon zu bekommen, wie sich diese Bereiche im Zuge der Digitalisierung
wandeln.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
08.12.2020 | digitalisierung , kmu , industrie 4.0 , digitale transformation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Thomas Hegner Steven Henzen 2020 |
Der Einfluss von Unternehmensstruktur und -kultur auf die Innovationsfähigkeit von KMUs
Bei der innovatorischen Tätigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen die
Produktinnovationen im Fokus. Studien belegen, dass der Mangel an Innovationen auf organisatorische
Hindernisse zurückzuführen ist. Die Identifizierung der zugrundeliegenden
strukturellen und kulturellen Einflussfaktoren und die Entwicklung entsprechender Gestaltungsoptionen
der innovationsfördernden Rahmenbedingungen sind aus Sicht von KMUs
daher von besonderem Interesse und Ziel dieser Arbeit. Die empirischen Untersuchung bei
vier Ostschweizer KMUs konnte die aus den theoretischen Grundlagen abgeleitete Einschätzung
der Einflussnahme von strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen auf
die Innovationsfähigkeit von KMUs grösstenteils bestätigen. Die ermittelten Merkmale wurden
abschliessend zu sechs praxisorientierten Handlungsfeldern gebündelt und mittels Gestaltungsempfehlungen
umsetzbar formuliert.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
29.05.2020 | unternehmenskultur , kmu , innovationsfähigkeit , unternehmensstruktur | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis René Weyermann Roger Martin 2018 |
Handlungsempfehlung zur Definition einer IT-Strategie für KMU
Im Zeitalter der Digitalisierung wird auch die IT-Strategie für KMU als Steuerungsinstru-ment immer wichtiger. Die IT fliesst heutzutage stärker den je in die Kernprozesse eines Unternehmens hinein, wodurch die Wertschöpfung direkt beeinflusst wird. Innerhalb eines KMU fehlen jedoch oft die Zeit und Ressourcen für eine umfassende IT-Planung. Anhand der Herleitung der Theorie, der Erläuterung der gängigen Frameworks und Vorgehensmo-delle, sowie praktischer Erfahrungen in Form von Interviews ergibt sich ein für KMU zuge-schnittener Leitfaden. Der Leitfaden soll kleinere und mittlere Unternehmen bei der Um-setzung einer IT-Strategie effizient unterstützen.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | kmu , it , informatik , leitfaden , it-strategie | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Christian Brem Stefan Stoeckler 07.06.2019 |
Innovationsfähigkeit durch ganzheitliche Markenführung
Markenführung bedeutet nicht nur ein schönes Logo oder Briefpapier zu gestalten. Unter ganzheitlicher Markenführung wird eine Marke als Persönlichkeit verstanden. Diese besteht aus Ihren Wertvorstellungen und Kompetenzen sowie der Gesamtheit aller Aktivitäten, die sie gegenüber allen Anspruchsgruppen wahrnimmt und diese bewusst vorlebt. Ganzheitliche Markenführung beeinflusst sämtliche Gestaltungsfelder einer Unternehmung und bildet einen idealen Weg neue Innovationspotenziale zu ergründen und diese konkret im Unternehmen anzugehen. Im Zusammenhang mit dieser Arbeit wurde ein Instrument „Geschäftsidentitäts-Atlas“ entwickelt, das auf der Basis vom Business Model
Canvas (BMC) von Osterwalder und dem Markenidentitätsmodell von Burmann aufbaut und weiterentwickelt wurde.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.04.2017 | kmu , innovation , management , geschäftsmodell , marketin , marke , markenführung , innovationsfähigkeit , innovationsfelder , innovationspotenzial , business model canvas , markenidentitätsmodell | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Stefan Manser José Gomez 2016 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation