Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
A prozessoptimierung cimkéjű tartalom.
Technische Prozesse effizient optimieren
GlobalOptimize ist ein iteratives, experten- und datenbasiertes Optimierungswerkzeug des Institutes für Modellbildung und Simulation (IMS) der Fachhochschule St. Gallen. Es führt beherrschte Prozesse zum optimalen Arbeitspunkt und hilft, Prozesse zu verstehen.Die Qualität eines Spritzgussteiles zu optimieren, ist eine langwierige und aufwändige Aufgabe. Ziel ist eine hohe Teilequalität – und das bei einer möglichst kleinen Zykluszeit.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
08.10.2012 | prozessoptimierung , optimierung , simulation , technik , produktion , statistische_versuchsplanung , doe , versuchsmethodik , statistik , globaloptimize | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Carlos Simon Carlos Simon 2012 |
Kurze Wartezeit und optimale Auslastung: Patientenfluss in der Notfallaufnahme des Inselspitals Bern
Die Notfallaufnahme des Inselspitals in Bern versorgt jährlich über 40'000 Patientinnen und Patienten. Eine discrete event Simulation macht es möglich, dassPersonalressourcen im richtigen Umfang zur Verfügung stehen - abhängig von Tageszeit, Wochentag, Jahreszeit, Personalkategorie.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
25.09.2012 | spital , prozessoptimierung , simulation , ressourcenoptimierung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Beat Kunz, Marcel Loher Marcel Loher 2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation