Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Mutter sein - eine gesellschaftliche und sozialpolitische Herausforderung
Die Arbeit beschreibt erst historisch, dann aktuell betrachtet die Aspekte, welche die Rolle der Mutter prägen und wie sich diese im Laufe der Zeit änderte. Folgend werden die sozialpolitischen Bedingungen in der Schweiz dargestellt und mit den gesellschaftlichen Normalitätsvorstellungen verknüpft. Die daraus entstehenden Herausforderungen für die Mütter werden dadurch signifikant.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | soziale arbeit , herausforderungen , sozialpolitik , soziale ungleichheit , mutterschaft , mutterschutz , mutterrolle , elternzeit , teilzeitarbeit , betreuungsangebote , vereinbarkeit , machtstruktur , normalitätsvorstellung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Claudia Frick Bettina Grubenmann 10.10.2018 |
Selbstbestimmte Sexualität im Spannungsfeld zur Heteronormativität Haltungsperspektiven in der Sozialen Arbeit
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der selbstbestimmten Sexualität und betrachtet diese im Hinblick auf das Spannungsfeld zur Heteronormativität. Darüber hinaus werden die erarbeiteten Spannungsfelder in den Bezug zur Sozialen Arbeit gebracht, indem sie mit dem Berufskodex der Sozialen Arbeit verknüpft werden. Auf dieser Grundlage werden Haltungsperspektiven für die Professionellen der Sozialen Arbeit erschlossen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | selbstbestimmung , sozialpädagogik , sexualität , soziale arbeit , heteronormativität , haltung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Cécile Wunderli Stefan Ribler 10.10.2018 |
Zwang und Macht in der Sozialen Arbeit
Die Arbeit beschreibt verschiedene Machttheorien im Zusammenhang mit der Sozialen Arbeit und weshalb Macht gerade in Zwangskontexten ein wichtiges Thema ist. Zudem werden verschiedene Ansätze vorgestellt, wie unfreiwillige Klientel in Zwangskontexten unterstützt werden kann.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | soziale arbeit , zwangskontext , zwang , macht , pflichtklientel | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Belinda Locher Thomas Knill 10.10.2018 |
Suizidrate homosexueller Jugendlicher
Die Arbeit beschreibt Einflüsse der heteronormativen Gesellschaft auf die Identitätsentwicklung von homosexuellen Jugendlichen, setzt diese mit der erhöhten Suizidrate dieser Bevölkerungsgruppe in Verbindung und definiert mögliche Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, um die Situation zu verbessern.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | identitätsentwicklung , soziale arbeit , heteronormativität , homosexualität , suizid | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Adrian Knecht Alfred Schwendener 10.10.2018 |
Gleichstellung in der Sozialen Arbeit
Gleichstellung von Frauen und Männer in der Arbeitswelt ist in den Medien und im Fachdiskurs nach wie vor ein aktuelles Thema. Trotz Verankerung im Gesetz ist Gleichstellung von Frauen und Männer noch nicht erreicht. Diese Arbeit richtet den Blick auf die Gleichstellung im Erwerbsleben und auf die Situation im Feld der Sozialen Arbeit.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
12.12.2018 | soziale arbeit , gleichstellung von frauen und männer , gleichstellung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Kosovare Kryeziu Sabine Makowka 07.10.2015 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation