Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Pädosexualität - Möglichkeiten der Prävention durch die Soziale Arbeit
Diese Arbeit beleuchtet Pädosexualität mit Fokus auf Täterinnen und Täter sowie Nichttäterinnen und Nichttäter. Es soll veranschau-licht werden, wo und wie sich die Soziale Arbeit im genannten Themenfeld einbringen kann.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | stigmatisierung , sexualität , soziale arbeit , pädophilie , pädosexualität , diskriminierung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Noëlle Dudli Christina Fehr Dietsche 10.10.2018 |
Der Einfluss des Generationenwandels auf den Individualisierungsprozess von Jugendlichen
In dieser Arbeit soll versucht werden, das Themenduo „Jugend“ und „Generation“ für eine Entwicklungs- und Sozialpsychologie des Jugendalters so zu verknüpfen, dass diese zukünftig nicht mehr von einander trennbar gesehen werden können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | sozialpädagogik , soziale arbeit , entwicklungsaufgaben , individualisierung , unterstützung , generation , jungend , generationenwandel , generationsverhältnisse , professionelle beziehungsgestaltung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Noelle Stehle Stefan Ribler 10.10.2018 |
Empowerment von jungen erwachsenen Sozialhilfebeziehenden
Die Arbeit beschreibt, wie anhand von Handlungsstrategien das Empowerment
von jungen erwachsenen Sozialhilfebeziehenden gefördert werden soll.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | soziale arbeit , empowerment , öffentliche sozialhilfe , erlernte hilflosigkeit , junge erwachsene sozialhilfebeziehende , handlungsstrategien | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Matthias Gugger Gabi Hahn 10.10.2018 |
Einkommenssicherung im Alter in Zusammenhang mit Mobilität und neuen Arbeitsformen
Die Arbeit zeigt die Zusammenhänge und Auswirkungen der zunehmenden Mobilität im Freizügigkeitsraum und der neuen Arbeitsformen zur bzw. auf die Einkommenssicherung im Alter auf. Aus der Bestandesaufnahme werden Empfehlungen für die Soziale Arbeit aufgezeigt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | alter , mobilität , soziale arbeit , migration , sozialpolitik , einkommenssicherung im alter , altersvorsorge , freizügigkeitsabkommen , neue arbeitsformen , prekarisierung , atypisch-prekäre arbeitsverhältnisse , rente , rentenalter , transnationale migration | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Markus Härtsch Ruedi vonFischer 10.10.2018 |
Die Rolle der Sozialen Arbeit im psychiatrischen Handlungsfeld
Die Arbeit erläutert in einem ersten Teil die Geschichte der Psychiatrie mit Blick auf die Soziale Arbeit. Im zweiten Teil werden verschiedene Positionen zur Rolle der Sozialen Arbeit im psychiatrischen Handlungsfeld erläutert und drei Strängen zugeteilt. Diese drei Stränge werden im Resümee auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Durch eine persönliche Einschätzung zum Diskurs durch den Autor endet die Arbeit.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | psychiatrie , soziale arbeit , position , diskurse | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Manuel Riederer Peter Schallberger 10.10.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation