Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Was kann die Sozialpädagogik beitragen?
Die Arbeit befasst sich ausführlich mit dem Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und zeigt auf, was die Sozialpädagogik machen kann, damit Jugendliche mit Autismus in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können. Es werden die Sichtweisen von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, welche in der Integration tätig sind, von Jugendlichen mit Autismus und von möglichen Arbeitgebern aufgezeigt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | sozialpädagogik , arbeitsmarkt , soziale arbeit , integration , autismus-spektrum-störung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Salome Ammann Corinne Wohlgensinger 10.10.2018 |
Burnout in der Sozialen Arbeit – Mögliche präventive Massnahmen und Interventionen
Diese Arbeit beschreibt das Phänomen Burnout und wie Professionelle der Sozialen Arbeit einem Burnout entgegenwirken sowie mit welchen Massnahmen und Interventionen Organisationen präventiv einwirken können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | prävention , sozialpädagogik , burnout , organisation , soziale arbeit , arbeitspsychologie , psychodynamik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Sabrina Rohner Stefan Paulus 10.10.2018 |
Selbstbestimmte Soziale Arbeit – Eine moralische Reflexion
Eine Beschreibung des ethisch-moralischen Handelns von Fachpersonen der Sozialen Arbeit, in ihren einzelnen Handlungsfeldern, mit deren Bestimmungsgründen im Hinblick auf ihre Selbstbestimmung bzw. Autonomie.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | ethik , selbstbestimmung , sozialpädagogik , soziale arbeit , autonomie , moral | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Roger Wild Corinne Wohlgensinger 10.10.2018 |
Häusliche Gewalt – Wie veränderte Wahrnehmung neue Wege eröffnen kann
Die vorliegende Arbeit leitet her, wie sich in der Gesellschaft eine Sensibilität für häusliche Gewalt gegenüber Frauen entwickelt hat.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | soziale arbeit , gesellschaft , häusliche gewalt , sensibilität , menschliches handeln , gesellschaftliche strukturen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Rahel Schumacher Mathias Lindenau 10.10.2018 |
Soziale Arbeit und die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Wie sollte die Soziale Arbeit sich verändern, um tatsächlich zur Inklusion beitragen zu können?
Diese Arbeit setzt sich mit der Inklusion von Menschen mit Behinderung auseinander und stellt die Frage, wie sich die Soziale Arbeit verändern sollte, um dazu beitragen zu können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2019 | behinderung , sozialpädagogik , soziale arbeit , inklusion , kritische theorie | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Nuria Gheza Maren Schreier 10.10.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation