Inhalte mit dem Schlagwort sozialpädagogik .
Die professionelle Soziale Arbeit im Kontext des schweizerischen Massnahmenvollzugs
Die Arbeit umschreibt sowohl die Struktur als auch die Herausforderungen des schweizerischen Massnahmenvollzugs an der erwachsenen Klientel. Dabei wird das Professionalitätsverständnis der Sozialen Arbeit im Kontext des Massnahmenvollzugs beleuchtet und die gelingende Ausgestaltung der sozialpädagogischen Praxis herausgearbeitet.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | schweiz , sozialpädagogik , professionalität , soziale arbeit , lebensweltorientierung , interdisziplinarität , professionelle beziehungsgestaltung , massnahmenvollzug | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Yasin Melissa Stefan Ribler 18.03.2020 |
Normalisierung durch sozialpädagogische Unterstützung – Es wird normal, verschieden zu sein
Die Arbeit stellt das Normalisierungsprinzip in den Zusammenhang mit geistiger Behinderung, der Inklusionsdebatte und den modernen sozialpädagogischen Konzepten der Sozialraumorientierung und Lebensweltorientierung. Dabei wird festgestellt, dass in der professionellen Sozialpädagogik Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um die Lebensumstände von geistig behinderten Menschen zu normalisieren.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | sozialpädagogik , soziale arbeit , sozialraumorientierung , lebensweltorientierung , geistige behinderung , inklusion , normalität , normalisierungsprinzip | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Staub Sandra Stefan Ribler 18.03.2020 |
Nicht nur die Leistung zählt! – Unterstützungsmöglichkeiten der Betrieblichen Sozialarbeit in Belastungssituationen von Profifussballern
Die vorliegende Arbeit will aufzeigen, dass der Profifussball seelisch verwunden kann. In diesem Zusammenhang soll der Nutzen sozialer Dienstleistungen der Betrieblichen Sozialarbeit in Schweizer Profifussballvereinen dargestellt werden. Aus der Perspektive und mit der Hilfe der Betrieblichen Sozialarbeit, sollen in einer Felderzusammenführung des Spitzensports und der Sozialen Arbeit, im Kontext von Belastungssituationen/-reaktionen wie Depressionen und Burnout, Unterstützungsmöglichkeiten für die Profifussballer benannt werden.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | sozialpädagogik , burnout , soziale arbeit , betriebliche sozialarbeit , belastungssituationen , sportwissenschaften , sportpsychologie , sportsoziologie , sport , fussball , depressionen , psychische erkrankungen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Ciro Marino Thomas Schmid 18.03.2020 |
Jugendkultur und deutschsprachiger Rap – eine Spurensuche
Die Arbeit befasst sich mit deutschsprachigem Rap, der bei Jugendlichen aktuell äusserst beliebt ist. Die Inhalte vom sogenannten Gangsta-Rap bzw. Street-Rap sind zum einen als Indikator sozialer Ungleichheiten zu verstehen, zum anderen sind sie als problematisch für die Rezeption einzustufen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | sozialpädagogik , jugend , hiphop , rap | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Hofmann Valentin Axel Pohl 18.03.2020 |
Geistige Väterlichkeit
Die folgende Bachelorarbeit beschreibt und analysiert zum einen das Konzept der «Geistigen Mütterlichkeit» und erklärt deren Bedeutung für die Profession der Sozialen Arbeit in der Moderne. Zum anderen wird eine Äquivalenz zur «Geistigen Mütterlichkeit» konzipiert, welches als «Geistige Väterlichkeit» bezeichnet wird. Die Aussendarstellung der Maskulinität der Professionellen der Sozialen Arbeit und deren Rollenbilder in Relation zu Stereotypisierungen und Stigmatisierungen stehen im Fokus und werden folglich beschrieben.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
16.03.2020 | sozialpädagogik , soziale arbeit , habitus , profession , gesellschaft , gleichstellung , geistige mütterlichkeit , geistige väterlichkeit , geistige menschlichkeit , feminität , frauenbewegung , maskulinität , hegemoniale männlichkeit , äquivalenz , doing gender , soziale konstruktion , doing masculinity , generalverdacht , erzieher , erzieherinnen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Yousfi Sofian Bettina Grubenmann 09.10.2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation