Overcoming the service paradox in manufacturing companies with IoT solutions
Overcoming the service paradox in manufacturing companies with IoT solutions
anufacturers strive to grow and improve margins by investing in the extension of the service business. However, practice shows that these investments often result in poor returns, due to, for instance, missing service cultures and no clear focus on the value proposition to customers. Thanks to the IoT manufacturers are given promising opportunities to redefine their service approach with new business models and deeper customer relationships; prerequisites for a successful service business. In the short term they may encounter customers’ reluctance to invest in IoT solutions. Though, the IoT will likely be embraced by all industry stakeholders in the near future.
Master-Thesis als PDF: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
24.10.2019 | iot , digitalization , service paradox , servitization , digital transformation , business model , business model innovation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Thomas Lieberherr Rigo Tietz 10.09.2018 |
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in schnellwachsenden Unternehmen
Geschäftsprozessmanagement (GPM) in schnellwachsenden Unternehmen
Ein Unternehmen aus der Personaldienstleistungsbranche ist in den vergangenen drei Jahren sehr schnell gewachsen und dadurch auf einige Problemstellungen gestossen. Durch die Masterarbeit soll aufgezeigt werden, welche Aspekte und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Geschäftsprozessmanagement für schnellwachsende Unternehmen, und im speziellen für diesen Personaldienstleister, zu berücksichtigen sind. Dazu wird die theoretische Literatur von Geschäftsprozessmanagement aufgearbeitet und durch eine Datenerhebung, mittels Interviews, aus der Praxis überprüft. Im Anschluss wird, unter anderem durch eine Prozessanalyse, näher auf das Beispiel des Personaldienstleisters eingegangen.
Master-Thesis als PDF: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
24.10.2019 | prozessmanagement , organisation , management , unternehmensentwicklung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Marc Derungs Peter Jaeschke 21.09.2018 |
Erkennbare Frühwarnindikatoren, die das Scheitern eines Testprojektes signalisieren
Das Testen ist ein zentraler Aspekt und muss einen wichtigen Stellenwert in einem Projekt haben. Erkennbare Frühwarnindikatoren, welche Blockaden des Testvorhabens signalisieren, sollen erforscht werden. Zu untersuchen sind die notwendigen Skills eines Testmanagers, der das Testprojekt zum Erfolg bringen soll. In die Fragestellung sind Werkzeuge fürs Testmanagement miteinzubeziehen, welche die nötige Unterstützung bringen, das Testmanagement zu vereinfachen. Synergien aus anderen Bereichen, zu erkennen und zu nutzen. Es werden andere Unternehmungen in die Fragestellung miteinbezogen und nach ihren Testvorgehen befragt, damit ein Good-practice abgeleitet werden kann.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | frühwarnindikatoren , testmanager , testwerkzeuge , qualitätsmassnahmen , good-practice im testmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Sabrina Mancino Stefan Stoeckler 09.11.2018 |
Installed Base für Maschinen als Enabler für das Servicegeschäft und zukünftige Geschäftsmodelle
Bühler hatte früher das Ziel, möglichst viele Anlagen und Maschinen zu verkaufen. Sobald der Auftrag abgeschlossen war, endete die Kommunikation. Heute ist das ausgelieferte Produkt Basis für neue Geschäftsmodelle. Dank der gewonnenen Daten aus smarten Produkten kann Bühler dem Kunden neben dem Produkt als solches auch individuelle, datenbasierte Dienstleistungen anbieten. Bei der Erstellung von Installed Base Daten hat die Stammdatenqualität hat eine enorme Bedeutung. Die während des Prozesses erstellten Daten werden am Prozessende zu einem Datensatz zusammengefügt und direkt dem Kunden zur Verfügung gestellt. Mangelnde Datenqualität wirkt sich direkt auf das Servicegeschäft von Bühler aus.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | requirements engineering , datenmodell , kundendienst , masta data | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis David Rehn Stefan Stoeckler 22.08.2018 |
agile4axept – agiles Projektmanagement für die Einführung von ERP-Systemen
In dieser Masterarbeit wird untersucht, ob sich ein agiles Projektvorgehen für ein ERP-Einführungsprojekt eignet und welche Voraussetzungen ein ERP-Anbieter erfüllen muss. Insbesondere wird in der Arbeit der Fokus auf den Paradigmenwechsel des Projektma-nagement-Zieldreiecks gelegt. Der Autor kommt in der Arbeit zum Ergebnis, dass ein hyb-rides Vorgehen aus klassischen und agilen Komponenten einem ausschliesslich agilen Vorgehen vorzuziehen ist. Durch eine hybride Vorgehensweise kann das Projektrisiko bezüglich des veränderbaren Lieferumfangs in Form eines Grobkonzeptes minimiert wer-den. Dabei wird das Grobkonzept in einer Vorphase vor der agilen Umsetzung erarbeitet.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | agiles projektmanagement , agile erp-einführung , hybrides projektmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Matthias Eberle Stefan Stoeckler 17.08.2018 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation