Mögliche Auswirkungen einer postnatalen Depression auf das Kindeswohl
Die Arbeit beschreibt die Auswirkungen einer postnatalen Depression (PPD) auf das Kindeswohl aus der Perspektive des Abklärungsdienstes einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB). Zudem werden signifikante Merkmale und mögliche Empfehlungen zur Abwendung einer potenziellen Kindeswohlgefährdung aufgeführt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , kinderschutz , postnatale despression , abklärungsdienst , kindes- und erwachsenenschutzbehörde | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Gschwend Johanna Marcel MeierKressig 09.10.2019 |
Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen einer Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und setzt sich mit den vorhanden Unterstützungsangeboten der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Thematik Elternschaft auseinander.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , elternschaft , kinderwunsch , geistige beeinträchtigung , unterstützungsangebote | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Frischknecht Fabienne Rudi Maier 09.10.2019 |
Stigmatisierung im Kontext Sozialer Arbeit
Die Arbeit setzt sich mit der Rolle der Sozialen Arbeit als Akteurin bei verschiedenen stigmatisierenden Praktiken auseinander und zeigt auf, welche Funktion dabei den Akten zukam.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | stigmatisierung , professionalität , soziale arbeit , aktenführung , akten | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Forster Doris Alfred Schwendener 09.10.2019 |
Kooperation im Kindesschutz
Die Arbeit beschreibt Gelingensbedingungen eines wirksamen Kindessschutzes in Bezug auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure. Weiter diskutiert sie den Beitrag, den die Soziale Arbeit innerhalb der Kooperationsgemeinschaft leisten kann. Schliesslich wirft sie anhand von Experteninterviews einen Blick auf die Kooperation im St.Galler Kindesschutz.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , kooperation , kindeswohl , kindeswohlgefährdung , kindesschutzsystem | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Fäh Nas Mirjam Bettina Grubenmann 09.10.2019 |
Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit: Das politische Mandat der Sozialen Arbeit in der aktuellen Flüchtlingsthematik
Die Arbeit setzt sich mit der aktuellen Flüchtlingsthematik auseinander und stellt die Frage, inwiefern die Soziale Arbeit ein politisches Mandat in der Flüchtlingsthematik hat und wie dessen Ausgestaltung aussehen könnte unter Berücksichtigung struktureller und psychologischer Erklärungsmuster der Handlungsebene Professioneller.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , sozialpolitik , menschenrechte , flüchtlinge , politisches mandat | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Bürge Sarah Gabi Hahn 09.10.2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation