Wie sich rechtspopulistische Parteien Fremdenfeindlichkeit zunutze machen
Die Arbeit zeigt mittels des Mechanismus der falschen Projektion auf, wie rechtspopulistische Parteien Fremdenfeindlichkeit instrumentalisieren und weshalb und wie sich die Soziale Arbeit mit dem Phänomen des Rechtspopulismus befassen sollte.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
16.03.2020 | globalisierung , soziale arbeit , kapitalismus , demokratie , rassismus , rechtspopulismus , fremdenfeindlichkeit , falsche projektion , desintegration , politische bildung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Marzari Giulia Maren Schreier 09.10.2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation