Schulergänzende Kinderbetreuung in der Gemeinde Vilters-Wangs Bedarfsabklärung und Umsetzungskonzeption
Schulergänzende Kinderbetreuung in der Gemeinde Vilters-Wangs Bedarfsabklärung und Umsetzungskonzeption
Das heutige Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde fordert vor allem Eltern regelmässig heraus. Ziel ist es, den Bedarf an schulergänzender Kinderbetreuung in der Gemeinde zu eruieren und ein massgeschneidertes Konzept für die örtliche schulergänzende Kinderbetreuung zu entwerfen. Die Ergebnisse einer Elternbefragung zeigen, dass aktuell zwei Drittel deren Kindergarten- und Schulkinder fremdbetreut werden, bevorzugt von Verwandten. Auch künftig möchte die Mehrheit der Befragten Kinderbetreuungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, jedoch vorzugsweise gewährleistet durch den Schülerhort. Der in der Region tätige Betreuungsdienstleister möchte vor diesem Hintergrund sein Dienstleistungsportfolio erweitern. Gefordert ist ein innovatives Angebot, das die flexible Inanspruchnahme von Betreuungseinheiten ermöglicht.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | kinderbetreuung , kindertagesstätte , vereinbarkeit von familie und beruf | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Gabriel Dinner Andreas Laib 2. Januar 2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation