Schafft das Outtasking Konzept der Relocation Services von Unternehmen X einen nachhaltigen Mehrwert?
Outsourcing, Outtasking oder doch In-House? Wenn aufgrund höherer Auftragsvolumen die Rekrutierung von zusätzlichem Personal nicht möglich ist, kann eine Partnerschaft mit einem externen Provider eine praktikable Lösung darstellen. Die Dienstleistungen der Relocation Services bieten zukünftigen Arbeitnehmenden aus dem Ausland, welche für das Kerngeschäft rekrutiert werden, eine unterstützende Funktion bei der Umsiedelung in die Schweiz. Das neu eingeführte Konzept hat zum Ziel, durch eine professionelle Begleitung mittels zwei Ansprechpersonen eine rasche Integration der Arbeitnehmenden sicherzustellen. Die Abgrenzung der Kompetenzen des Auftraggebers sowie des Auftragnehmers stellt sich als Herausforderung heraus, während die Nachhaltigkeit des Konzeptes von verschiedenen Aspekten, wie zum Beispiel Praktikabilität und Effizienz, abhängt.
Abstract als PDF: | Download |
22.08.2012 | personalmanagement , human_resources , relocation , transferee | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Claudio Angehrn Christa Uehlinger 31.7.2011 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation