ntext – Gestalten – Wirken
Kontext – Gestalten – Wirken
Neurobiologie des Glücks und Leadership
Im Rahmen der Masterarbeit werden Forschungsergebnisse der Neurobiologie des Glücks, der Theorie des organisationalen Glücks und des Neuroleadershipansatzes nach dem SCARF Modell in ihrer Bedeutung für die Umstrukturierung der Tagesbetreuung der Stadt St. Gallen erörtert. Leitende Fragestellung ist dabei, wie eine neurobiologisch begründete Leadership in diesem Kontext Wirkung entfalten und die Gestaltung pädagogischer Prozesse inspirieren kann. Der Zusammenhang zwischen Glück und Wirtschaftlichkeit wird herausgestellt und die Orientierung am Sinn, an der Selbstbestimmung und an der Gemeinschaft für eine Kultur der Achtsamkeit wird erläutert. Führungspersonen kommt in diesem Transformationsprozess zum Wohle des Kindes eine zentrale Rolle zu.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | management , führung , verwaltung , neurobiologie , glück | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Sebastian Hirblinger Andreas Laib 20. Mai 2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation