Mieten vs. Kauf – Lohnt sich ein Immobilienkauf für Eigennutzung wirtschaftlich betrachtet immer?
Aufgrund der vorherrschenden Tiefzinsphase werden die Zinskosten beim Kaufentscheid oft als zentral angesehen. Zur objektiven Entscheidungsfindung, ob ein selbstgenutztes Wohnobjekt gemietet oder gekauft werden soll, müssen weitere personen- und marktbezo-gene Einflussfaktoren miteinbezogen und gegeneinander abgewogen werden.
Durch eine fundierte Analyse anhand einschlägiger Literatur werden die zentralen Faktoren herauskristallisiert und in einem Excel-Tool zusammengefasst.
Das gewonnene Fazit der Arbeit ist, dass es nicht nur wichtig ist, ein breites Spektrum an Faktoren in die Entscheidungsfindung miteinzubeziehen, sondern dass auch sorgfältig ge-prüft werden muss, wie sich diese auf die Miet- beziehungsweise Kauftendenz auswirken.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
28.05.2020 | einflussfaktoren , wohnbarometer , kaufentscheid , mietentscheid | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Dieter Bosshard, Florian Klarer, Ralph Bühler Elias Hafner 2018 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation