Behinderung - und Menschenrechte
Behinderung - und Menschenrechte
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) am 14. Mai 2014 in der Schweiz, sind die Institutionen für Menschen mit Behinderung in der Pflicht die UN-BRK umzusetzen. Die Herausforderung stellt die Diversität der Institutionen dar. Dies setzt neben der UN-BRK Thematik, auch die Prüfung eines geeigneten Führungsinstruments, für die nachhaltige Umsetzung der UN-BRK und das Erreichen eines maximalen Commitments in der Institution, voraus. In der Arbeit zum Thema "Behinderung - und Menschenrechte" wird eine Handlungsempfehlung zur Umsetzung der UN-BRK mit Hilfe hirnorientierter Führung - am Beispiel der Stiftung Kartause Ittingen, erarbeitet.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | behinderung , führung , menschenrecht | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Philipp Merkofer Andreas Laib 23. September 2019 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation