Bedürfnisse der Dozierenden in Bezug zu E-Learning
E-Learning ist zunehmend ein wichtiges Thema an Hochschulen. Es ist jedoch festzustellen, dass es bezüglich der Umsetzung erhebliche Unterschiede zwischen den Bildungsstätten gibt. Die Motivationsförderung zur Weiterbildung der Dozierenden erweist sich in dieser Hinsicht als äusserst schwierig. Aber wie genau hat denn ein erfolgsversprechendes Weiterbildungsformat auszusehen? Wohin wollen sich die Dozierenden in Bezug auf E-Learning persönlich entwickeln? Und über welches Know-how verfügen sie? Pauschale Antworten zu diesen Fragen gibt es nicht. Das Weiterbildungsformat muss diesbezüglich an die individuellen Bedürfnisse der Lehrkräfte angepasst sein und deren eigenen Können berücksichtigen. Hierzu sind entsprechende Massnahmen zu treffen.
Abstract als PDF: | Download |
22.08.2012 | e_learning , lernen , hochschulbildung , dozierende , bedürfnisse | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Ermal Arifi Urs Sonderegger 31.7.2011 |
Suche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation