Aspekte guten Sterbens - Perspektive von Menschen am Lebensende, ihrer Angehörigen und Fachpersonen aus Medizin und Pflege
Die Sterblichkeit eines jeden Menschen gibt der im Bereich der Palliative Care tätigen Autorin Anlass zur Frage was ein gutes Lebensende ausmacht. Dazu werden die Perspektiven von Menschen am Lebensende, ihrer Angehörigen und im Bereich der Palliative Care Tätiger anhand eines Reviews wissenschaftlicher Literatur in Betracht gezogen. Die gewonnenen Ergebnisse werden synthetisiert und Gemeinsamkeiten und Abweichungen
herausgearbeitet. Die Schlussfolgerungen zeigen sowohl für Praxis als auch für Forschung und Lehre Handlungsbedarf.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | end of life , good death , preferences , patients , relatives , health care prof | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Johanna Stadler Andrea Kobleder 08.07.2019 |
Blockchain in der Schweizer Energiebranche: Eine Untersuchung zu Grenzen und Potentialen sowie Voraussetzungen für den Einsatz in Energieversorgungsunternehmen
Energieversorgungsunternehmen befinden sich in einem strukturellen Wandel. Diese Arbeit
befasst sich mit Potentialen, Grenzen sowie Voraussetzungen der Blockchain Technologie
in Verbindung mit dem Einsatz in der Schweizer Energiebranche. Es wird ein
Überblick zur Technologie und deren Implikationen auf Energieversorgungsunternehmen
vermittelt. Hierzu wurde eine systematische Literaturerhebung zahlreicher renommierter
Quellen und Forschungsinstitute durchgeführt. Darüber hinaus wurden neun Experteninterviews
von Schweizer Energieunternehmen und Organisationen zur Thematik durchgeführt.
Es wurden Erkenntnisse gewonnen und Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet,
welche den nachhaltigen Umgang mit dieser noch nicht standardisierten Technologie ermöglichen
zur Wertschöpfung in bestehenden oder neuen Geschäftsfeldern der stark
fragmentierten und regulierten Schweizer Elektrizitätslandschaft.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
09.09.2019 | energieversorgungsunternehmen , technologie , blockchain , dezentrale transakt | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Danijel Todic Oliver Christ 25.05.2018 |
Smart Contracts on Distributed Ledger Technology and its applications in small banking sector
Smart contracts, enabled by blockchain or distributed ledgers technology (DLT), have been held up as a cure for many of the problems associated with traditional financial contracts, settlement or intermediaries, which are simply not geared up for the digital age.
But small banks like VP Bank are not involved in this effort nor analysed the impact of such technologies on their banking processes. This work will try to assess the necessity and the impact of using DLT along the bank system Avaloq. The paper also presents the theoretical background of blockchain and in the end practical recommendation for small banks.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
02.09.2019 | blockchain , distributed , ledger , smart , contract | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Romeo Sandulescu Giovanni Groppo 12.01.2018 |
Vergleich von "Employee-centred IT-Management" mit der klassischen Vorgehensweise "Standardisierung und Regulierung" im Rahmen des Lizenzmanagements. Eine Theoretische Analyse mit Handlungsempfehlungen für das Management.
Die vorliegende Arbeit betrachtet im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Analyse die Fragestellung, wie viel Flexibilität das IT-Management mitzubringen hat in der heutigen Zeit, insbesondere im Bereich des IT-Lizenzmanagements, um so den Anforderungen von Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Arbeit betrachtete diese Fragestellungen aus unter-schiedlichen Sichtweisen. Dabei werden sowohl das IT-Lizenzmanagement als auch die IT-Sicherheit und Standardisierungen und Regulationen im Kontext der IT berücksichtigt. Insgesamt kam die Arbeit zu dem Schluss, dass Employee-centred IT Management sich im Rahmen des IT-Lizenzmanagements nur bedingt eignet.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
02.09.2019 | employee-centred it management , it lizenzmanagement , it-regulierungen und s | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Doreen Dietze Andreas Gadatsch 19.03.2018 |
Arbeitsbelastungen in der Palliative Care
Das Thema Stress bei der Arbeit findet sich immer wieder in den Medien. Eine Literaturre-che hat folgende Stressfaktoren aus der Palliative Care aufgezeigt: Anspruch an die palli-ative Versorgung, Rahmenbedingungen in der diese Arbeit geleistet werden muss oder Kommunikation. Um bei der Arbeit gesund zu bleiben sind Reflexion, Supervision und eine resiliente Persönlichkeit essentiell im Umgang mit Stress. Zudem ist die Rolle einer Organisation, in der die palliative Versorgung gewährleistet wird nicht zu unterschätzen. Nun braucht es Rahmenbedingungen und die Übernahme der Verantwortung von Organi-sationen aber auch Pflegefachpersonen, dass in der Palliative Care weiterhin gesund ge-arbeitet werden kann.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
02.09.2019 | stress , palliativpflege , arbeitsbelastungen , umgang | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Sarah Schönholzer Astrid Hassler 21.09.2018 |
Recherche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation