Die Rückkehr der Wohnungsfrage(n)? Spannungsfelder und Strategien Sozialer Arbeit zwischen marktgetriebener und sozialer Wohnpolitik in der Schweiz
Die Arbeit soll aufzeigen, dass Wohnungsfragen in der Schweiz keinesfalls als beantwortet gelten. Dabei wird insbesondere hinterfragt, welche Einflüsse und Mechanismen auf das Phänomen Wohnen wirken und welche Konsequenzen sich auf armutsbetroffene/ -gefährdete Haushalte ableiten lassen. Ausserdem werden Möglichkeiten - aber auch Grenzen - der Sozialen Arbeit im Bereich der Wohnhilfe thematisiert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , armut , wohnen , immobilienwesen , wohnungsmarkt , wohnpolitik , wohnungsfragen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Marc Rietmann Dani Fels 20.03.2019 |
Jugend, Drogen und Szenen
Die Bedeutung des Konsums illegaler Drogen für Jugendliche und ihre Entwicklungsaufgaben werden aufgegriffen. Durch unterschiedliche Beweggründe für den Konsum von psychotropen Substanzen kann auf zwei verschiedene Szenen verwiesen werden. Auf der einen Seite die Jugendszene, auf der anderen Seite die Drogenszene. Ebenso können den beiden Szenen unterschiedliche Handlungsansätze zugeordnet werden, die mobile Jugendarbeit und Drogenstreetwork. Beide sind Ansätze der aufsuchenden Sozialarbeit und vereinen Elemente der Lebensweltorientierung nach Thiersch.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | jugend , soziale arbeit , lebensweltorientierung , aufsuchende sozialarbeit , mobile jugendarbeit , drogen , szenen , drogenstreetwork | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Leana Quarella Stephan Schlenker 20.03.2019 |
Herausforderungen in der Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeitenden
Die Arbeit beschreibt, welche Herausforderungen bei Kooperationen zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeitenden zu meistern sind und wie gelingende Kooperationen hergestellt werden können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , kooperation , schulsozialarbeit , bildungssystem schweiz | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jlana Künzi Rosmarie Arnold 20.03.2019 |
Soziale Arbeit im Vollzug der Sozialhilfe – unverzichtbar oder unbedeutend?
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik, ob Sozialarbeitende im Vollzug der Sozialhilfe eingesetzt werden müssen und wie sich die professionelle Begleitung und Unterstützung von Sozialhilfebeziehenden gestaltet.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , armut , sozialpolitik , sozialhilfe , profession soziale arbeit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Janine Schrackmann Regula Flisch 20.03.2019 |
Vorurteile – mehr als nur diffuse Ängste
Die Literaturarbeit beschreibt Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Auswirkungen auf die Identität der betroffenen Jugendlichen, wobei relevante Bezüge zur Sozialarbeit hergestellt werden.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | jugendliche , soziale arbeit , diskriminierung , identität , auswirkungen , reflexion , vorurteile , migrationshintergrund , rassismus , menschenwürde | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jana Schmidli Nadia Baghdadi 20.03.2019 |
Recherche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation