Integrationsarbeit - Empowerment oder Paternalismus?
In dieser Arbeit wird zuerst definiert, was unter Geflüchteten zu verstehen ist und welche rechtlichen Bedingungen sie in der Schweiz vorfinden. Anschliessend soll die Bedeutung der Menschenrechte in der Sozialen Arbeit aufgezeigt werden und in Zusammenhang mit dem Tripelmandat erklärt werden. Danach werden die Ansätze Empowerment und Paternalismus definiert und anschliessend auf die Arbeit mit Geflüchteten bezogen und mit Praxisbeispielen ergänzt. Folgend wird Migration definiert und gezeigt welche Inhalte Soziale Arbeit mit Geflüchteten hat und welche Ressourcen Geflüchtete mitbringen. Interkulturelle Öffnung wird anschliessend als möglicher Ansatz für die Integration auf Organisationsebene definiert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | paternalismus , soziale arbeit , empowerment , menschenrechte , geflüchtete , integrationsarbeit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Thomas Widmer Nadia Baghdadi 20.03.2019 |
Willensfreiheit - Du musst nur Wollen!
Wie lässt sich diese, in der Praxis der Sozialen Arbeit verwendete Aufforderung theoretisch begründen? Können wir Wollen?
Im Rahmen dieser Bachelorthesis versuche ich die Frage zu beantworten, ob wir wollen können und wie sich diese, in der Praxis der Sozialen Arbeit verwendete Aufforderung theoretisch begründen lässt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | soziale arbeit , verantwortung , willensfreiheit , wollen , entscheidungen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Roman Rutz Mathias Lindenau 20.03.2019 |
Die berufliche Integration von Menschen mit psychischer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt durch Supported Employment
Diese Bachelorarbeit geht der Frage nach, wie die berufliche Integration von Menschen mit psychischer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt nachhaltig gelingen kann und wie in diesem Zusammenhang die Methode von Supported Employment der Sozialen Arbeit dienen kann.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | soziale arbeit , berufliche integration , supported employment , menschen mit psychischer behinderung , allgemeiner arbeitsmarkt , arbeitsmarktpolitik , job coaches | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Barbara Mologni Gabi Hahn 20.03.2019 |
Professionelle Beziehungsgestaltung zu Kindern aus alkoholbelasteten Familien
Die Arbeit beschreibt die Lebenssituation von Kindern, welche in einer alkoholbelasteten Familie aufwachsen, sowie die professionelle Beziehungsgestaltung zu betroffenen, fremdplatzierten Kindern im stationären Kinder- und Jugendbereich.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | jugendliche , kinder , soziale arbeit , bindung , alkohol , beziehung , süchtige eltern | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Anouk Gehrig Bettina Brüschweiler 20.03.2019 |
Ethnische Segregation
Die Arbeit beschreibt das Phänomen der ethnischen Segregation, sowie die positiven und negativen Effekte für die Quartieranwohnenden. Die Gemeinwesenarbeit wird als mögliches Handlungsfeld für die Soziale Arbeit vorgestellt, wobei der Handlungsbedarf von Sozialer Arbeit kritisch hinterfragt wird.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.10.2019 | soziale arbeit , gemeinwesenarbeit , segregation , menschen mit migrationshintergrund , quartier | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Valentina Sokolaj Patricia Roth 20.03.2019 |
Recherche
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation